Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Oetwil am See
18.01.2023

Keine Dauerkarten für Auswärtige

Oetwil am See hat keine Anbindung an das Bahnnetz. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Die Monats- und Jahreskarte der Park and Rail Anlage Mittelwies beim Bahnhof Männedorf gibt es nur noch für die Bevölkerung der Gemeinde selbst.

Die Bevölkerung der Gemeinde Oetwil am See hat keine Anbindung an das Bahnnetz, somit führt der schnellste Weg in die Stadt über die Bahnhöfe Uster, Stäfa oder Männedorf. Da der Bahnhof Männedorf mit dem Auto nur wenige Minuten entfernt ist, wird dieser Bahnhof mit dem Park and Rail-Angebot schon länger genutzt.

Wie die Zürichsee-Zeitung berichtet, steht die Kirche nicht mehr im Dorf, weil die Bevölkerung der Gemeinde Oetwil am See ihr Abo nicht mehr verlängern kann. Statt einer vergünstigten Jahreskarte für 480 Franken kostet nun eine Parkticket für einen Tag 11 Franken. Das macht im Monat schnell mehr als 200 Franken.

Ein Oetwiler, der dies erfahren hat, meint, dass er in Zürich bei seinem Arbeitsplatz einen deutlich billigeren Parkplatz bekommen könnte. Dass Oetwil nun keine vergünstigten Park-Angebot mehr kaufen kann, schaffe falsche Anreize. Ausserdem sei die Parkanlage in Männedorf oft leergestanden, wenn er sein Auto am Morgen abgestellt habe.

Park and Rail-Angebote – Gemeindegut

Der Ursprung des Problems liegt im Bewirtschaftungskonzept der Anlage – da nun der öffentliche Verkehr ausgebaut wurde, hat die Männedorfler Exekutive am 26. Januar 2022 entschieden, das Reglement aufzuheben. Offenbar nutzten laut Gemeindeschreiberin Nadja El Hemdi weniger als zehn Menschen das Angebot der verbilligten Parkkarte. Die Monats- und Jahreskarten für die Bevölkerung von Männedorf ist nur noch mit gültigem SBB-Abonnement erhältlich. Warum das Angebot nicht auch für die Nachbargemeinde gilt, bleibt offen.

Die Jahreskarte für Park and Rail-Parkplätze in Stäfa sind mit 600 Franken etwas teurer, jedoch unabhängig vom Wohnort erhältlich.

Der Grund liegt darin, dass es verschiedene Park and Rail Anlagen gibt. Der Name Park and Rail ist nicht geschützt. Auch gemeindeeigene Parkplätze werden teilweise gleich oder ähnlich bezeichnet. So sind diese dann unter den Regeln der betreffenden Gemeinde geführt. Ob eine Parkanlage den SBB gehört, ist einfach zu überprüfen – einfach auf dei Park and Rail Website und dort schauen, ob ein Abo gelöst werden kann. Wenn dem so ist, dann gehört der Parkplatz den SBB.

Patricia Rutz/Goldküste24