Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kultur
17.01.2023

«Ich lebe mein Herzensbusiness»

Seit einem Jahr setzt die aktuell in Zürich wohnhafte Schaffhauserin Céline Hales voll auf die Musik. Sie gibt sich fünf Jahre Zeit, um ihre Ziele im Musikbusiness zu erreichen. Bild: Lara Gansser, Schaffhausen24
Seit jeher ist die Musik die grosse Leidenschaft von Céline Bührer alias Céline Hales. Die in Wilchingen aufgewachsene Sängerin wagte vergangenes Jahr den nächsten Karriereschritt. Gestern war sie in der Fernsehsendung «Sing It Your Way» zu sehen.

«Es ist ein riesiges Privileg, dass ich das leben kann, was ich am liebsten mache», sagt Céline Hales im Interview mit dem «Bock». Gestern Montag war die Sängerin und Songwriterin aus Wilchingen Teil des Auftaktabends der zweiten Staffel von «Sing It Your Way», die auf blue Zoom übertragen wird. Unter Coach Naomi Lareine präsentierte sie den Song «Limitless» vor Fernsehpublikum. Ins Finale schaffte sie es leider nicht – doch dafür verfolgt sie weitere grosse Ziele im neuen Jahr.

Auf die Musik setzen

Céline Hales heisst mit bürgerlichem Namen Céline Bührer. Woher ihr Künstlername kommt? «Mit zwei Kolleginnen schaute ich früher immer die Sendung ‹One Tree Hill›», erzählt die 33-Jährige. «Es gab eine Phase, da nannten wir uns wie die Hauptcharaktere – und ich war Hales.» Auf der Suche nach einem Künstlernamen für ihren ersten Song sei ihr dann nichts Besseres in den Sinn gekommen. Vor der ersten EP wurde der Name nochmals diskutiert. «Und egal, wie blöd der Hintergrund ist, ich hatte mich zu diesem Zeitpunkt bereits daran gewöhnt.» So blieb sie Céline Hales. 

Die gebürtige Schaffhauserin absolvierte eine kaufmännische Lehre und arbeitete bis 2020 Vollzeit im Beruf, mit Fokus auf Eventmanagement. Dann entschied sie sich, den nächsten Schritt in Richtung Musikkarriere zu wagen und reduzierte ihr Arbeitspensum auf 60 Prozent. «Im grossen Musikbusiness bin ich bereits relativ alt. Deshalb sagte ich mir: Wenn du Musik machen willst, musst du jetzt einmal alles daran setzen.»

«Ich gebe mir fünf Jahre»

Als riesiges Privileg bezeichnet Céline Hales ihre aktuelle Situation. «Ich darf mein Herzensbusiness, das was ich am liebsten mache, leben.» Wovon sie träumt? «Sicher auf der Hauptbühne des Stars in Town aufzutreten. Oder an meinem Lieblingsfestival, dem Gurten Festival, zu spielen.» Natürlich wäre es auch ein Ziel, sich international beispielsweise in Deutschland oder England einen Namen zu machen. «Aber: Eins nach dem anderen.» 

Fünf Jahre gibt sich die Sängerin Zeit, bevor sie evaluiert, ob sich der Aufwand lohnt und sie ihre Ziele erreicht. «Mit dem ersten Jahr bin ich aber sehr viel zufriedener, als ich erwartet hatte.» Denn sie hat bereits einen Meilenstein erreicht, den sie noch nicht angepeilt hatte – die Ehrung zum «SRF 3 Best Talent» im Juli 2022. «Die Auszeichnung ist ein Gütesiegel und hat mir nochmal gezeigt, dass ich gut genug für das Business bin.» Im Sommer folgten Auftritte auf der Talentstage des Stars in Town und am Open Air St. Gallen. 

Ur-Schaffhauserin und Wahlzürcherin 

Seit eh und je gehört die Musik zu Céline Hales Leben. «So richtig angefangen, Spass zu machen, hat es mir mit 13 oder 14 Jahren», erinnert sie sich. «Und da ich ziemlich schnell merkte, dass ich gut bin, begann ich mit Gesangsunterricht.» Sie investierte viel Zeit in ihr Hobby, doch an eine Karriere dachte sie damals noch nicht. «Aber es entstanden viele grössere Projekte, beispielsweise sang ich an christlichen Konferenzen oder arbeitete mit Verwandten und Bekannten vor allem im Bereich Rap», erzählt sie.

Mit 30 Jahren zog es sie nach Zürich. «Ich wusste immer, dass ich eine Zeit meines Lebens nicht in Schaffhausen verbringen will, um nicht hier zu versauern», so Céline Hales und ergänzt schmunzelnd: «Deshalb bin ich aktuell stolz darauf, Wahlzürcherin zu sein – auch wenn meine Freunde mich immer wieder damit aufziehen.»

Céline Hales war gestern in der Show «Sing It Your Way» zu sehen. Dort performte sie den Song «Limitless» von Naomi Lareine, die sie in der Sendung coachte. Bild: zVg. / Oliver Baer

Die zweite Fernsehshow

Im Jahr 2014 entschied sich die damals 24-Jährige für eine Teilnahme bei «The Voice» – dort schaffte sie es unter die besten zwölf Talente der Schweiz. Acht Jahre später meldete sich Céline Bührer dann für die nächste Fernsehshow an: die zweite Staffel von «Sing It Your Way». Als eines der neun besten Talente erhielt sie die Chance, einen Song der Schweizer Sängerin Naomi Lareine, die ihr als Coachin zugeteilt wurde, zu performen. Gestern Montag wurde der erste Teil der Musikshow ausgestrahlt. Céline Hales schaffte den Sprung ins Finale jedoch nicht. «Ich wusste, dass es nicht leicht wird, da ich zwei sehr starke Mitstreiter hatte», meint die 33-Jährige. «Natürlich bin ich einerseits enttäuscht und traurig. Andererseits war es einfach eine tolle Erfahrung, überhaupt als eine der besten neun bei der Show mitzumachen.» Für den Aufnahmetag trafen sich die Künstlerinnen und Künstler in den Powerplay Studios – zwei Wochen zuvor hatten sie eine Mitteilung bekommen, für welchen Coach und welchen Song sie performen mussten. «Am Aufnahmetag begleitete uns das Fernsehteam dann die ganze Zeit», erzählt Céline Bührer. «Die Zusammenarbeit im Team und mit Naomi Lareine war einfach toll, wir hatten ein riesiges ‹Chäferfest›.» 

Blick in die Zukunft

Neun Lieder hat Céline Hales bis anhin unter ihrem Künstlernamen veröffentlicht, die sie alle selbst geschrieben hat. «Meine Texte sind sehr autobiografisch und spiegeln das wider, was ich erlebt habe oder mich in anderen Geschichten bewegt», sagt die Singer-Songwriterin. «Da ich in der Musik meine Gefühle verarbeite, habe ich massenhaft unveröffentlichte Texte», ergänzt sie. 

Mit Blick auf das bevorstehende Jahr stehen für die Künstlerin einige Grossprojekte an. Ab Februar liegt der Fokus auf ihrer ersten Akustik-EP. «Auf dieses Projekt freue ich mich besonders, da es ein reines Frauenprojekt ist und ich schone lange von einer Frauenband träume.» Spätestens im April sollen drei Audioaufnahmen und Musikvideos herausgebracht werden. 

Zudem arbeitet Céline Hales aktuell an ihrem ersten Album, das sie im Sommer auf den Markt bringen will. «Mein Ziel ist es, auch dieses Jahr möglichst viel live zu spielen – im kleinen Rahmen, aber auch auf grossen Bühnen.» Und so gerne Céline Hales auch in Zürich lebt, nach Schaffhausen kommt sie immer wieder gerne zurück: «Schaffhausen ist und bleibt meine Heimat im Herzen.» 

Lara Gansser, Schaffhausen24/Goldküste24