In Langenthal gerieten die GCK Lions unnötig bis Spielhälfte mit 0:2 in Rückstand. Doch mit zwei Treffern (zum 1:2 im Mittelabschnitt und zum Ausgleich im letzten Drittel) konnte Topscorer Jarno Kärki ausgleichen. 2:09 Minuten vor Schluss gelang den Einheimischen aber der Siegtreffer. Dieser war nicht unverdient, denn im Schlussdrittel dominierten die Oberaargauer deutlich.
La Chaux-de-Fonds gewinnt
Dann kam zum letzten Spiel in Oerlikon der Tabellenzweite La Chaux-de-Fonds. Zweimal hatten die GCK Lions zuvor einen Punkt erkämpft. Nach 9 (!) Sekunden führten die Gäste schon. Doch bis zehn Minuten vor Schluss drehten die GCK Lions die Partie auf 4:1. Torschützen waren Noah Meier mit einem sehenswerten Sololauf, Xeno Büsser mit einem Weitschuss von der blauen Linie, Kyen Sopa und Robin Leone. Doch dies reichte nicht. La Chaux-de-Fonds drehte nochmals und gewann schliesslich mit 5:4. Bitter für die Zürcher, aber der Gegner war sehr stark.