Im Café «La Belle Epoque» in seiner Galerie an der Rütistrasse 165 in Rapperswil-Jona empfängt er nicht nur die Besucher seiner Bilderausstellung, sondern bietet auch ein attraktives Angebot für Firmenanlässe, Familientreffen, Geburtstagsfeste und andere private Anlässe, die sich in einem überschaubaren Rahmen bewegen. «Unser Angebot richtet sich vor allem an Gruppen von zehn bis zwanzig Personen, die in einer stilvollen, aber trotzdem unkomplizierten Umgebung ein paar gesellige und gemütliche Stunden verbringen wollen.» Für das hochkarätige Catering ist Roland Schwarzenbach mit der «Schwarzen Gabel» verantwortlich.
Prunkstück des Raums ist Knies Bar, die er aus seiner früheren Finca auf Mallorca in die Schweiz bringen liess: «Von ihr konnte ich mich nicht trennen», sagt der Gastgeber, der seinen Zweitwohnsitz vor kurzem an den deutschen Fussballtrainer Jürgen Klopp verkauft und seinen Lebensmittelpunkt wieder das ganze Jahr in die Schweiz verlegt hat.
Die grosszügigen Räumlichkeiten verbinden eine gemütliche Atomsphäre und eine zauberhafte Ausstrahlung. Knies vielschichtige Karriere wird in diversen Relikten und Gegenständen gespiegelt – vermeintlich zufällig platziert, ergeben sie ein stimmiges Ganzes: Bunte Bilder, künstliche Blumen, Elefanten-Statuen, ein alter Plattenspieler, ein als Wandgemälde getarnter Grossbildschirm, antike Stühle – eine lebensgrosse Figur von Rolf Knie – vermutlich aus dem Wachsfigurenkabinett geflohen. Und wer Glück hat, trifft Rolf Knie sogar persönlich. So oder so: Das Café «La Belle Epoque» ist die vermutlich einzige Eventlocation des Landes mit eigener Bilderausstellung.