Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
15.01.2023

26 Betten für Allgemeinversicherte

Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) hat die Klinik Hohenegg wieder zurück auf die Liste geholt. Im Bild: Haus 4 (Symbolbild) Bild: historfen.ch
Regierungsrätin Rickli weihte die 26 Better für Allgemeinversicherte ein. Es ist eine neue Station. Bis anhin konnten nur noch halbprivat Versicherte sich dort behandeln lassen.

Wie die Zürichsee-Zeitung berichtet, wurde die Klinik Hohenegg 2006 von der damaligen Gesundheitsdirektorin Verena Diener (GLP) im Rahmen eines umfangreichen Sparprogramms von der kantonalen Spitalliste gestrichen. Die 70 Betten für Menschen mit psychischen Leiden konnten fortan nur noch privat und halbprivat Versicherten angeboten werden. Im vergangenen September dann setzte die amtierende Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) die Hohenegg wieder auf die Liste zurück.

Somit hat die Klinik wieder einen kantonalen Leistungsauftrag zu erfüllen. Dafür wurde ein separates, gesamtsaniertes Gebäude mit 24 Zimmern und 26 Betten für Allgemeinversicherte eröffnet. Den Schlüssel übergab Regierungsrätin Rickli zur neuen Station Attika.

Allgemeinversicherte bis 64 Jahe können dort seit Jahresbeginn zur Ruhe kommen, sich von Depressionen, Burn-outs, Angststörungen und psychosomatischen Erkrankungen erholen.

Es wird eine hotelähnlicher Rundumservice gewährleistet, wenn auch mit weniger Komfort als für Privatpatienten. Die Besuchszeiten und Zusatzleistungen wie der Zugang zum Fitnesscenter sind zum Beispiel eingeschränkt. Auch die Zimmergrösse ist anders.

Zuvor waren hier die Räumlichkeiten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) sowie die Martin-Stiftung, die nun in einen Neubau im Erlenbacher Rütibühl umziehen wird.

Doch in den kommenden Jahren soll das Angebot für Allgemeinversicherte um weitere 40 Betten und ein Neubau erweitert werden, so der Verwaltungsdirektor Walter Denzler. Die Abteilung bietet zukünftig Ausbildungsplätz für Fach- und Pflegepersonal an. Denn, Allgemeinversicherte haben keinen gesetzlichen Anspruch auf fertig ausgebildetes Personal.

Patricia Rutz/Goldküste24