Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
14.01.2023

SCRJ Lakers: Dusel-Sieg in Bern

Gian-Marco Wetter (SCRJ Lakers) erzielt den Ausgleich zum 2:2 in Bern. Bild: Fritz Leuzinger
Die SCRJ Lakers gewinnen auswärts in Bern ein hart umkämpftes Spiel mit 5:6. Nach einer 3:6-Führung müssen die St. Galler am Schluss noch um die drei Punkte zittern.

Zwei Mal spielten die beiden Mannschaften in der laufenden Saison bereits gegeneinander. Beides Mal hiess es 2:3 für die Berner. Heute aber wollten die SCRJ Lakers zeigen, dass sie auch gegen die Hauptstädter gewinnen können.

Ausgeglichenes Spiel während zwei Drittel

Den besseren Start erwischten jedoch die Berner. Sie erspielten sich relativ schnell ein deutliches Chancenplus und gingen in der 18. Minute verdient in Führung. Kurz vor der ersten Pause konnten die SCRJ Lakers in Überzahl antreten. Tyler Moy traf nach einem schönen Zuspiel von Roman Cervenka drei Sekunden vor der Pausensirene zum 1:1-Ausgleich.

In der 22. Minute brachte Tyler Ennis die Mutzen wieder in Front. Die SCRJ Lakers mussten sich bis nach Spielhälfte gedulden mit dem Torerfolg. Dafür schlugen sie dann so richtig zu: Innert 29 Sekunden trafen sie gleich zwei Mal (Gian-Marco Wetter zum 2:2; Yannick-Lennart Albrecht zum 2:3). Doch noch vor Ende des zweiten Spielabschnitts glich DiDomenico wieder aus zum 3:3.

Torfestival im Schlussdrittel

Mit dem letzten Drittel begann das Torfestival so richtig. In der 43. (Jordan Schroeder 3:4) und 46. Minute (Petr Cajka 3:5) konnten die SCRJ Lakers davon ziehen. Es schien schon relativ sicher, dass die SCRJ Lakers diesen Vorsprung halten können. Doch dann kamen die turbulenten Schlussminuten, in welchen auch die Schiedsrichter nicht ganz unschuldig waren. 

In der 56. Minute erzielte Roman Cervenka in Überzahl das 3:6, doch eine Minute später jubelten die Gastgeber schon wieder. Tyler Ennis verkürzte auch im Powerplay auf 4:6. Nach weiteren fragwürdigen Strafen, jedoch ohne Auswirkungen auf den Spielstand, vervollständigte Tyler Ennis seinen persönlichen Hattrick und traf zum 5:6. 

Die SCRJ Lakers kamen mit einem blauen Auge davon und konnten von Glück reden, dass kurz darauf die Schlusssirene ertönte. Somit holten sie in diesem hart umkämpften Spiel drei wichtige Punkte im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation.

Telegramm:

SC Bern - SCRJ Lakers

PostFinance Arena, Bern BE
14523 Zuschauer
Schiedsrichter: Daniel Piechaczek (24), Thomas Urban (42); Eric Cattaneo (27), Georges Huguet (18)
Tore: 17:27 Baumgartner (Ennis, Fuss) 1:0; 19:57 Moy (Cervenka) 1:1; 21:52 Ennis (DiDomenico, Lindberg) 2:1; 36:07 Wetter (Schroeder) 2:2; 36:36 Albrecht 2:3; 38:13 DiDomenico (Untersander, Kahun) 3:3; 42:26 Schroeder (Baragano) 3:4; 45:58 Cajka (Albrecht) 3:5; 55:37 Cervenka (Moy, Albrecht) 3:6; 56:41 Ennis (Lindberg, DiDomenico) 4:6; 59:24 Lindberg (Kahun, DiDomenico) 5:6
Strafen: 5x2 Minuten gegen SC Bern; 5x2 Minuten gegen die SCRJ Lakers

SCRJ Lakers: Nyffeler (Meyer); Maier, Noreau; Profico, Vouardoux; Jordan, Aebischer; Baragano; Cervenka, Rowe, Aberg; Wetter, Schroeder, Moy; Cajka, Albrecht, Zangger; Forrer, Dünner, Lammer

SC Bern: Wüthrich (Manzato); Zgraggen, Goloubef; C. Gerber, Untersander; B. Gerber, Pinana; Füllemann; Scherwey; Sceviour; Vermin; Kahun, Bader, DiDomenico; Moser, Lindberg, Fahrni; Ennis, Baumgartner, Fuss; Ritzmann

Sonja Hitz, SCRJ-Korrespondentin Linth24/Goldküste24