Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
12.01.2023

Alnatura kommt nach Stäfa

Der Alnatura soll im ersten Halbjahr 2024 eröffnen. (Symbolbild) Bild: saldo.ch
5500 Produkte wird es in Zukunft an der Bahnhofstrasse 18 in Stäfa geben, denn das Postgebäude soll umgebaut werden.

Wie die Zürichsee-Zeitung berichtet, liegt im Gemeindehaus ein Baugesuch auf, dass eine Verkaufsfläche von 430 Quadratmetern geplant ist. Auch ein Take-away mit fünf bis zehn Sitzplätzen und ein kleiner Sitzbereich draussen soll in Zukunft Gäste verwöhnen.

Die Post wird eine neue, moderne Postfiliale realisieren und zwar in den Räumlichkeiten an der bisherigen Adresse, wo ein Schuhgeschäft betrieben wurde, so Markus Werner , Sprecher der Schweizerischen Post AG.

Die Fläche der Post wird auf 220 Quadratmeter verkleinert, da immer weniger Kunden die Poststelle benutzen. Dazu bestehen im Backoffice-Bereich grössere leerstehende Flächen.

Im Frühjahr 2023 soll die Poststelle umgebaut werden. Vorgesehen sind drei offen gestaltete Schalter plus eine separate Informations- und Beratungstheke. Der Wechsel erfolge nahtlos.

Wädenswil, Thalwil und Meilen dazu

Im Herbst starten die Bauarbeiten für den Alnatura-Laden. Im Sommer hat bereits in Wädenswil eine Filiale eröffnet, in Kürze wird eine im Thalwiler Zentrum offen sein. Auch in der Markthalle in Meilen ist eine geplant.

Es scheint etwas ungewohnt, dass nach der Schliessung vieler Bioläden, aktuell der Filialen vom Reformhaus Müller, Alnatura-Läden wie Pilze aus dem Boden schiessen und das trotz der Entwicklung einer sogenannten Biokrise.

Die Geschäftszahlen von Alnatrura möchten nicht kommentiert werden. Die Kundschaft ist wegen des Krieges in der Ukraine und dem Energiemangel preissenitiver geworden, und man ist aber weiterhin überzeugt, dass der Wunsch nach hochwertigen Lebensmitteln und Beratung vorhanden ist. Die Expansion von Alnatura gründe auf der Überzeugung eines nachhaltigen Wachstumstrends für Bioprodukte.

Patricia Rutz/Goldküste24