- von Gemeindepräsident Markus Erni
Jetzt im Januar ist es Zeit, nach vorne zu schauen und das noch junge Jahr mit der nötigen Prise Optimismus anzugehen.
Rezertifizierung «Energiestadt Gold»-Label
Das Thema Nachhaltigkeit wird in unserer Gemeinde grossgeschrieben. Seit 2001 ist Küsnacht Energiestadt und trägt seit 2010 sogar das Label Energiestadt Gold, welches auch Ende 2022 dank erfolgreich umgesetzten nachhaltigen Projekten wie zum Beispiel der neuen Wärmeverbünde rezertifiziert werden konnte. Es ist dies die höchste Auszeichnung für Städte und Gemeinden, die sich kontinuierlich für erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Klimaschutz engagieren.
Mit 80.3 Prozent ausgeschöpftem Handlungsspielraum konnte sich Küsnacht seit dem letzten Audit um fast vier Prozentpunkte verbessern und gehört zusammen mit Zürich, Wädenswil, Horgen und Meilen zu den fünf Goldstädten der Zürichsee-Region. Neu werden auf einem Klimarundgang 16 wegweisende Projekte vorgestellt. Ihre meist unscheinbaren Standorte werden mit kleinen Tafeln gekennzeichnet. Passantinnen und Passanten gelangen über einen QR-Code auf einen Kurzfilm, der das am jeweiligen Standort realisierte Projekt erklärt. Ein guter Grund, noch im Januar einen ausgedehnten Spaziergang durch das Gemeindegebiet zu planen.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Webseite www.kuesnacht.ch/klimarundgang.
Gesundheitsnetz Küsnacht
Parallel zum Thema Energie ist dasjenige der optimalen Alters- und Gesundheitsversorgung von grosser Wichtigkeit und höchst aktuell. Im laufenden Jahr wird dafür die vom Gemeinderat geplante Überführung des Gesundheitsnetzes Küsnacht in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft vorangetrieben. Ob Beratung, Spitex, Wohnen mit Service oder Pflegeplatz – mit der neuen Organisationsform erhalten Küsnachterinnen und Küsnachter die optimale Voraussetzung für ihre Bedürfnisse.
Die Aktiengesellschaft soll im vollständigen Eigentum der Gemeinde bleiben und per 1. Januar 2024 ihre Geschäftstätigkeit aufnehmen.
Das Stimmvolk wird an der Abstimmung vom 18. Juni 2023 über die Vorlage entscheiden.
Mehrwert für die Bevölkerung
Dies eine kleine Auswahl von vielen wegweisenden Projekten, die im laufenden Jahr die Gemeinde bewegen, zum Reden geben, spürbar sind und mit Engagement bearbeitet werden. Als Gemeindepräsident freue ich mich, wenn Sie alle auch weiterhin rege am Geschehen in Küsnacht teilnehmen, so dass die positive Entwicklung unserer Seegemeinde auch dank Ihnen liebe Küsnachterinnen und Küsnachter weiter vorangetrieben werden kann. Und wenn einmal nicht alles reibungslos verläuft, dann behalten wir in jedem Fall eine Prise Optimismus.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr!
Gemeindepräsident Markus Erni
Auch erwähnt der Gemeindepräsident die Wiedereröffnung der KEK, Goldküste24 berichtete.