Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
11.01.2023

Die FDP bringt das rechte Zürichseeufer voran

Es diskutierten zahlreiche Teilnehmende an einem hochkarätigen Anlass der FDP des Bezirks Meilen zum Jahresstart am 9. Januar. Bild: FDP
Wie gestalten wir die Zukunft der Goldküste in den nächsten Jahren? Was sind dringende Anliegen und welche Politik braucht es dazu? Das wurde am 9. Januar diskutiert.

Der Bezirk Meilen verfüge über eine herausragende Ausgangslage, betonte Regierungsrätin Carmen Walker Späh (FDP) zu Beginn der Veranstaltung. Am Zürichsee herrsche praktisch Vollbeschäftigung, die Lebensqualität sei sehr hoch. Doch auf den Lorbeeren dürfe man sich auf keinen Fall ausruhen. «Es besteht grosses Potential im stärksten Wirtschaftskanton der Schweiz», ergänzte Peter Grünenfelder, Regierungsratskandidat der FDP. Das müsse man für einen liberalen Aufbruch nutzen.

Mehrere dutzend Teilnehmende erarbeiten Ideen und Forderungen für die Goldküste der Zukunft: Liberale Lösungen sind gefragt! Bild: FDP

Zusammenarbeiten für liberale Ideen und Forderungen

Nach den einleitenden Worten nahmen mehrere dutzend Teilnehmende verschiedene Themen in Angriff. Unter der Leitung der Kantonsratskandidierenden des Freisinns entstanden neue Ideen, Forderungen und Ansätze für besseres Wohnen, gute Jobs, eine nachhaltige Mobilität, zukunftsfähige Innovation und ein tragfähiges Bildungsangebot für die nächste Generation. Alle Teilnehmenden absolvierten zwei Diskussionsrunden, wobei sie die Themen frei wählen konnten. Am Schluss wurden die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen zusammengefasst und der gesamten Versammlung präsentiert. Offensichtlich war, dass liberale Rezepte auch in Zukunft gefragt sind, um den Bezirk zu prägen und vorwärts zu bringen. Insbesondere die von der linken Mehrheit dominierte Kantons- und Stadtpolitik musste harsche Kritik einstecken, was die Stärkung des Wirtschaftsstandortes, die Steuerattraktivität und generell die wachsende Bürokratie mit immer mehr Staatsangestellten angeht. Die freie Wahl des Verkehrsmittels, auch bezüglich der Erreichbarkeit der Stadt Zürich, stach hervor, ebenso der Mangel einer eigentlichen Standortförderung für alle Gemeinden.

Lebhafte Diskussionen für eine nachhaltige Mobilität: Erreichbarkeit, Effizienz und Umwelt im Fokus der FDP. Im Bild rechts: Sarah Fuchs, Kantonsratskandidierende. Bild: FDP

Wichtige Impulse setzen für die Regierung und den Kantonsrat

Mit dieser Veranstaltung haben die Teilnehmenden der FDP wichtige Impulse geliefert, welche sie im Wahlkampf für den Kantonsrat sowie im Kantonsparlament und den Gemeinden umsetzen kann. Bettina Schweiger, Präsidentin FDP Bezirk Meilen, zeigte sich begeistert: «Die Veranstaltung war enorm lebendig. Die Diskussionen haben unterstrichen, dass wir auch an der Goldküste eine Partei brauchen, welche die Zukunft anpackt, anstatt einfach nur Geld zu verteilen oder alles über Verbote regeln zu wollen. Um die erarbeiteten Ideen und Anregungen umzusetzen, braucht es deshalb mehr liberale Kantonsrätinnen und Kantonsräte am 12. Februar 2023.»

Dominique Zygmont und Sarah Fuchs, Kantonsratskandidierende FDP /Goldküste34