Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
11.01.2023

Hall of Fame schliesst

Nach 9 Jahren ist Schluss: Hall of Fame in Wetzikon. Bild: eventlokale.ch
2014 ertönte zum ersten Mal Live-Musik aus den Lautsprechern an der Zürichstrasse 49 in Wetzikon. Am 28. Januar 2023 findet das letzte Konzert statt. Doch weiter geht's trotzdem – einfach anders.

«Und plätzlich weisst du: Es ist Zeit, etwas zu verändern und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.» Mit diesem Zitat von Meister Eckhart beginnt die Mitteilung von Mitgründer, Betreiber und Veranstalter der Hall of Fame, Pasquale Salatino.

Weltbekannte Künstler in Wetzikon zu Gast

2014 entstand ein neues Zuhause für Blues, Hard Rock und Heavy Metal in Wetzikon. Innert kürzester Zeit etablierte sich der neue Club zu einer festen Adresse für Live-Musik und wurde mehrmals mit dem Swiss Location Award ausgezeichnet (Zürioberland24 berichtete).

Weltbekannte Musiker machten Halt in den Wetziker Hallen des Ruhms, haben die Wände zum Beben gebracht und die Fans begeistert. «Unsere Bühne hat verschiedenen Bands als Sprungbrett gedient und massgeblich zu ihrem heutigen Erfolg beigetragen», so Salatino.

Konzentration auf Event-Organisation

Dank ihrem Knowhow würden sie heute Live-Konzerte auf hohem internationalem Standard organisieren. Und genau darauf will sich der Verein künftig konzentrieren. «Rückblickend auf unsere langjährigen Erfahrungswerte haben wir uns entschieden, unseren Fokus ab 2023 neu zu setzen und die Weichen neu auszurichten», schreibt Salatino weiter. Konkret heisst das: Unter dem Namen HALL OF FAME EVENTS werden künftig Live-Konzerte organisiert.

Wie Salatino gegenüber zueriost.ch sagt, öffne das viele Türen. Denn mit der Neuausrichtung sei man nicht mehr an die Kapazitätsgrenze von 500 Personen gebunden. Künftig will man verschiedene Locations nutzen, auch im Zürcher Oberland. «Es stehen ganz viele Locations zu Verfügung. Beste Voraussetzungen, oder?», so Palatino. Die Halle gehe nach dem letzten Konzert im Januar an den Vermieter über.

Pandemie nicht der Grund

Was für die Fans überraschend kommt, sei aber schon länger ein Thema gewesen. Man habe nichts nach aussen kommunizieren wollen, bis alles spruchreif war. Intern habe man schon seit der Pandemie darüber gesprochen, wie die Zukunft aussehen könnte. Die Pandemie habe man verhältnismässig gut überstanden und auch finanziell sei man gut dagestanden, wie Palatino gegenüber zueriost.ch weiter ausführt.

Letztes Live-Konzert am 28. Januar

Am Samstag, 28. Januar 2023, findet das letzte Konzert statt. Megawatt wird dann wohl die Halle noch einmal so richtig zum Beben bringen. Danach schliesst die Hall of Fame ihre Tore. Die Lichter gehen aus, die Musik verstummt und es wird still im Saal. Doch weitergehen soll es bereits ab Februar mit geplanten Konzerten in anderen Lokalitäten.

www.halloffame.swiss

Barbara Tudor/Goldküste24