Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Oetwil am See
10.01.2023
10.01.2023 14:06 Uhr

Jahresbericht KKO 2022

Der Nachwuchs. Bild: Presi Herrn Kaspar Muggler KKO Oetwil am See.
Nachdem die Corona Pandemie fast vollständig überstanden ist, konnten wir unsere Vereins-tätigkeiten wieder hochfahren.
«Erst wenn ich etwas nicht mehr habe, wird mir bewusst was mir fehlt»

Unsere 42. GV konnten wir am 18. Februar, ordnungsgemäss, wie immer, im Singsaal vom Schulhaus Breite durchführen

Am 5. März konnten unser Nachwuchs das Kid’s Training vom SKR in Lenzburg besuchen. Die Kinder haben sich sehr gut eingesetzt und sind den Instruktoren positiv aufgefallen.

  1. März Starteten 9 Kinder ihren Anfängerkurs. Die Anmeldungen wurden durch einen Wettbewerb unterstützt.
  2. März Fand das grosse Frühlingsturnier von SKR in Dagmarsellen statt. Bejan, Kim, Christine, Leonida und Loreana starteten bei den Kid’s. Luca und Ludêk bei den Junioren. Was sich beim Kid’s Training in Lenzburg schon abgezeichnet hat, kam nun zum Erfolg. Die KKOler kamen mit 11 Medaillen zurück. Grosser Erfolg. Gratulation.
  1. März Die nominierten Prüflinge haben ihre Gurtprüfung mit Erfolg absolviert.
  2. April Start für die Erneuerung des KKO-Bierhumpen-Spiel.
  3. April Karate Symposium in Mürren. 14 Teilnehmer mit Kind und Kegel trafen sich in der schönen Winterlandschaft von Mürren. Harte Trainings und gemütliche Runden prägten das Wochenende. Leider ist Reto als Organisator krankheitshalber ausgefallen.
  4. Mai Abschlussprüfung unserer Anfänger. 5 neue Mitglieder bleiben uns erhalten.
  5. Mai Start für die Vorbereitungen Karate im Grünen.
  6. Mai Das neue Bierhumpen-Spiel ist fertiggestellt und wurde bei Präsi Kaspar mit einem kleinen Apéro eingeweiht. Das Einweihungsturnier gewann die junge Melissa, die erfahrenen Erwachsenen hatten keine Chance!!. Die Kosten für das neue Spiel werden von Reto + Kaspar gesponsert.
  7. Mai Der Kata-Lehrgang des SKR in Arbon wurde von Reto + Kaspar besucht.

Am 2. Juli haben einige unseres Nachwuchses ihre Gurtprüfungen mit Bravur bestanden. Die Vorbereitungstrainings jeweils am Samstag vor den Prüfungen, optimieren das Können und nehmen die Nervosität der Kinder.  Bravo! Weiter so!

Am Freitag den 15. Juli hat Tsering mit den Kid’s das Abschlusstraining vor den Sommerferien mit viel Spiel, Spass und Schweiss durchgeführt.

Am Samstag 16. Juli konnten wir Karate im Grünen durchführen. Bei sehr schönen und warmen Wetter fand das Training auf der Blattenacherwiese statt. Mit unseren Gästen aus Uster, Zumikon, Rickenbach, Kim Dojo Zürich und Lenzburg ist ein stattliches Trüppchen aufmarschiert. Nach einem technisch anspruchsvollen Training unter der Leitung von Sensei Palden mit Schwerpunkt Selbstverteidigung führten der KKO und eine Auswahl unserer Gastvereine verschiedene einstudierte Kampf- und Selbstverteidigungs Demos vor. Sehr gelungene und attraktive Vorführungen begeisterten die Karatekas und die zahlreichen Zuschauer.

Anschliessend offerierte der KKO in der Breitehalle einen grosszügigen Jubiläums-Apéro. Festbetrieb und Verpflegung mit den tibetischen Momo’s waren ein toller Erfolg. Unser traditionelles Bierhumpen-Spiel fand grossen Anklang. Der Siegerpreis hat den richtigen Empfänger gefunden! Das Aufräumen hat nicht lange gedauert und so konnten wir bald den verdienten Feierabend geniessen. Den Einsatz unserer Mitglieder und Freunde, die den ganzen Tag unermüdlich gearbeitet haben möchte ich ganz speziell erwähnen. Herzlichen Dank, dass unser Fest so schön in Erinnerung bleibt. Die Sommerferien habt ihr verdient.

Training bei wunderschönem Wetter in Oetwil am See. Bild: Presi Herrn Kaspar Muggle , Oetwil am See
  1. August Trainingsstart nach den Sommerferien
  2. September Start vom neuen Anfängerkurs. 7 Kinder haben sich eingeschrieben
  3. + 2. Oktober Chilbi in Oetwil am See. Der KKO hat wieder den traditionellen Sand mit Bierhumpen-Spiel aufgebaut. Leider war das Wetter dieses Jahr den Oetwilern nicht gut gesinnt, der Regen hat erst am Sonntagnachmittag aufgehört. Der KKO hat aber alles sehr professionell durchgeführt und die Gewinner des Bierhumpen-Spiels freuten sich über die tollen Preise.
Gemütliches Beisammensein. Bild: Presi Herrn Kaspar Muggler, Oetwil am See
  1. November Den Anfängerkurs haben die Neuen erfolgreich abgeschlossen und wieder haben wir Zuwachs generieren können. 6 von 7.Kindern bleiben uns erhalten. Leider funktioniert das nicht mit den Erwachsenen. Gute Ideen sind gefragt.
  2. November Die dritte Charge Prüfungen wurde wie im Sommer und Frühling erfolgreich durchgeführt. Es lohnt sich doch, die Kinder gezielt vorzubereiten.

Samstag 12. November Lee Wyden-Cup in Benzenschwil AG. Unsere 9 Sportler, bibi als Schiedsrichter und Kaspar als Coach sind mit gutem Gefühl zum Turnier angetreten. Kinder Unterstufe, Kinder Oberstufe und Erwachsene massen sich in Kata und Kumite. Schnell zeichnete sich ab, dass dies fast ein KKO interner Wettstreit wurde. Von den 7 Disziplinen gewann der KKO deren 4. Zwei zweite und ein dritter Platz sowie weitere  2 und 3. Rangierungen zeugten von einem soliden Karatefundament unserer Schüler. Bravo! Weiter so.

  1. – 4. Dezember Die ESKA Shotokan Europameisterschaft wurde in Winterthur ausgetragen. Der KKO mit Freunden stellte den Sicherheitsdienst. Mit speziellem Dank wurde unser Einsatz über die drei Tage vom SKR, als Organisator des Turniers, gewürdigt und verdankt.

Das Klaus-Training am 9. Dezember wurde dieses Jahr mit Grill und Glühwein abgerundet und führte zu einem gemütlichen Abend.

  1. Dezember Christoph Geisselmann besteht seine Prüfung zum 2. Kyu. Gratulation!
  2. Dezember trafen Sich 20 Mitglieder/Freunde/Partner zum Weihnachtsessen im Gasthof Sternen in Oetwil am See. Apéro mit Glühwein und heissen Marroni waren bei diesen Temperaturen etwas gewagt, kaltes Bier und Gelati hätten auch gepasst. Gordon Bleu geht aber immer.
Dürnten, den 9. Januar 2023. Präsi Kaspar, 1. Dan Karate und J&S Leiter. Bild: Presi Herrn Kaspar Muggler, Oetwil am See

Programm 2023

  • 7. Januar 2023 erste Vorstandssitzung des Jahres mit Nachtessen Vorstand + TK in Grüningen.
  • 21. Januar 2023 Skitag mit Fondueplausch
  • 9. März 2023 Nächste Anfängerkurse
  • 18.30 - 19.30 Uhr Kinder 7 - 13 Jahre.
  • 19:30 – 20:30 Uhr Erwachsene ab 14 Jahre und +50 Jahre Gesundheitstraining.

Anmeldung vor Ort Turnhalle Dörfli, 6 Abende.

Preis: CHF 100.00 bar zu bezahlen.

Bequeme Turnsachen und barfuss.

Palden Gangshontsang TK Leiter Karate Kai Oetwil am See/Goldküste24