Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
08.01.2023

Pizza aus dem Hightechofen

Aus dem Arcade wird das Chez Gaspi 23. (Symbolbild) Bild: Pixabay
Das Restaurant Arcade wird vom Pächter Claude Baggenstoss nach dreissig Jahren seinem Nachfolger Velimir Ceko und Gaspare Maniaci übergeben.

Das bisherige Angebot soll laut der Zürichsee-Zeitung durch mediterrane Gerichte und Pizza erweitert werden. Die Nachfolger haben extra einen grossen Pizzaofen direkt aus Italien bestellt, der soviel kostet wie ein kleines Auto. Pizza bäckt er mit Temperaturen bis 500 Grad.

Es wird hochwertige Pizze geben, denn der Teig darf 48 Stunden ruhen. Der Pizzaiolo gewann Preise für sein Handwerk und war Kursleiter.

Sämtliche Mitarbeitende werden übernommen. Die beiden Räume, die zusammen für achtzig Gäste Platz bieten, verändern die neuen Betreiber nur wenig. Neu dazu wird es einen Kinderspielraum geben.

Baggenstoss hat das Arcade abgegeben, weil er nächstes Jahr pensioniert wird. Das Catering und den Partyservice wird er künftig unabhängig weiterführen, denn die neuen Betreiber übernehmen diese nicht.

Maniaci ist in Hombrechtikon aufgewachsen und führte während sieben Jahren die Hombrechtiker Pizzeria Punto Rosso. Er verkaufte diese 2020. Ceko und Maniaci kennen sich durch den Fussballclub.

Die Zahl 23 ist ihre Glückszahl und taucht im Leben der beiden immer wieder auf. Chez Gaspi 23 wurde kombiniert mit Maniacis Vornamen Gaspare.

Am Montag, 9. Januar 2023 werden erstmals Gäste bewirtet. Die Öffnungszeiten des Vorgängers übernehmen sie. Am Samstagmittag gibt es Fleisch, das auf dem Grill auf der Terrasse zubereitet wird.

Patricia Rutz/Goldküste24