Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
06.01.2023

Sicherheitsholzschlag Bochslenholz

Sämtliche orange markierten Bäume müssen gefällt werden. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Vollsperrung der Feuerstelle und den zugänglichen Fusswegen aufgrund eines Sicherheitsholzschlags vom Montag, 09. Januar bis Freitag, 17. Februar 2023.

Anwohnerinformation: Waffenplatz-, Zelgli- und Rietstrasse

Sämtliche orange markierten Bäume rund um das Areal der Feuerstelle gefährden die Sicherheit der Waldbesuchenden. Deshalb müssen sie gefällt werden.

Die Arbeiten sind witterungsabhängig und führen während der Holzerei zu einer Vollsperrung des betroffenen Wegabschnitts. Das Benützen der Feuerstelle sowie den zugänglichen Fusswegen ist während diesem Zeitraum nicht möglich. Die Vollsperrung «bei hängender Holzschlagblache» gilt sowohl für den Fahr- als auch den Fussgängerverkehr.

Ziel des Holzschlags ist es, die Gefährdung der Waldbesucher zu minimieren. Zu diesem Zweck müssen innerhalb vom Holzschlagperimeter instabile Bäume entfernt werden. Die Bäume sind zum Teil schlecht verwurzelt, beschädigt oder weisen abgestorbene Kronenteile aus.

Als zuständiger Revierförster habe ich die instabilen Bäume beurteilt und deren Entfernung in Absprache mit der Gemeinde Hombrechtikon als dringend notwendig erachtet.

Insgesamt werden rund 100 Kubikmeter Holz durch ein Forstunternehmen mit einem Seilwindenfahrzeug
gefällt und abtransportiert.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis für diese notwendigen Arbeiten und bitten Sie die Sperrung/Umleitung einzuhalten.

Kontaktperson

für weitere Auskünfte: Ammann Ingenieurbüro AG Stephan Schmid, Revierförster Hombrechtikon Telefon +41 55 212 33 39.

Den Plan finden Sie hier.

Gemeinde Hombrechtikon/Goldküste24