Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
06.01.2023

«Hauptplatz und Markt brauchen Herzblut»

Stadtführer Werner Wolfer: «Man kann doch nicht rund um das Rathaus auftischen wie an einem Volksfest und damit erst noch den Hauptplatz belegen.» Bild: Linth24
Linth24 hat schon mehrfach berichtet, dass der Stadtrat nahe daran ist, den Freitagsmarkt vom Hauptplatz zu verbannen – zugunsten eines Biergartens der Rathaus-Wirtschaft. Immer mehr prominente Bürger wehren sich dagegen.

Bauchef Christian Leutenegger sagte kürzlich, die Stadt halte die neue Rathaus-Aussenwirtschaft auf dem Hauptplatz für «bewilligungsfähig» und es gebe dazu schon einen – wohl positiven – «Vorbescheid der Bau- und Umweltkommission». Linth24 hat darüber berichtet.

Gegen das Vorhaben, den Hauptplatz mit einer nicht direkt an das jeweilige Restaurant angeschlossene Gartenbeiz zu belegen, gibt es viel Widerstand. Unter anderen hat sich der ehemalige Tourismuschef der Stadt und heutige Immobilien-Unternehmer Reto Klotz in einem Leserbrief öffentlich dagegengestellt https://linth24.ch/articles/172653-trauerspiel-um-freitagsmarkt

Nun meldet sich auch der wohl bekannteste Stadtführer von Rapperswil, Werner Wolfer, zu Wort. Er schreibt:

Biergarten keine Lösung

«Als Stadtführer war ich oft im schönen und interessanten Rathaus. Auf unseren Führungen konnten wir dort unseren Gästen aus Nah und Fern ein sehr interessantes Gebäude zeigen. Die früheren Betreiber der Rathaus-Restauration waren bis Corona glücklich und auch erfolgreich. Im  Dezember 2020 haben sie sich dann entschlossen, etwas Neues ins Auge zu fassen. Mit den Ex-Wirten habe ich über die Pläne mit dem Biergarten gesprochen. Sie meinen, das sei für das Rathaus keine Lösung. Das sehen viele Rapperswilerinnen und Rapperswiler auch so. Man kann doch nicht rund um das Rathaus auftischen wie an einem Volksfest und damit erst noch den Hauptplatz belegen.

Freitagsmarkt muss bleiben

Was genauso sicher ist: Unser Freitagsmarkt muss auf dem Hauptplatz bleiben. Er gehört zum Altstadtbild. Auch unsere Gäste finden es schön, wenn wir bei den Altstadtbesichtigungen den Markt besuchen. Der Markt wurde früher vom Verkehrsverein mit sehr viel Herzblut betreut. Wir müssen sowohl dem Hauptplatz als auch dem Freitagsmarkt Sorge tragen. Unsere schöne Altstadt braucht weiterhin viel Engagement und Herzblut - ohne Biergarten.»

Redaktion Linth24/Goldküste24