Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
05.01.2023

Berichte aus dem Gemeinderat

Am Neujahrsapéro, am 8. Januar, wird der Gesellschaftspreis verliehen. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Die Sitzungen des Gemeinderates fanden am 9. und 30. November und am 14. Dezember 2022 statt. Im Folgenden die Berichte:

Sitzung vom 9. November 2022

Verleihung Gesellschaftspreis 2022
Der hohe Zustrom von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine forderte im vergangenen Jahr erneut den Einsatz vieler freiwillig engagierter Küsnachterinnen und Küsnachter. Der Gemeinderat hat daher entschieden, den Gesellschaftspreis 2022 an die freiwillig Engagierten zu verleihen, die sich – auch schon in früheren Jahren – für die Flüchtlinge eingesetzt haben und weiterhin einsetzen. Stellvertretend für die Leistungen aller involvierten Freiwilligen werden am Neujahrsapéro vom 8. Januar 2023 in der Heslihalle sieben Personen mit dem mit Fr. 5'000.– dotierten Gesellschaftspreis ausgezeichnet..

Sitzung vom 30. November 2022

Zweckverband Seewasserwerk Küsnacht-Erlenbach / Behördenentschädigung RPK ab 2022
Der Gemeinderat hat der Behördenentschädigung für die Rechnungsprüfungskommission des Zweckverbandes Seewasserwerk Küsnacht-Erlenbach ab 2022 zugestimmt.

EDV / Schlussabrechnung Hardwareschaffung / Genehmigung
Der Gemeinderat hat die Schlussabrechnung für die Beschaffung von Hardware (Clients-Geräte) mit Gesamtkosten von Fr. 188'590.80 und Minderkosten von Fr. 5'409.20 gegenüber dem bewilligten Kredit von Fr.194'000.– genehmigt.

Gesundheitsnetz Küsnacht / Anhebung der Vergütung für Schichtarbeiten / Einführung einer Zulage für kurzfristige Einsätze
Der Gemeinderat hat der Anhebung der Vergütung für Schichtarbeiten von Franken 6.– auf Fr. 7.50 pro Stunde zugestimmt. Ebenfalls hat er aufgrund des Fachkräftemangels, für kurzfristige Einsätze von Mitarbeitenden innerhalb von 48 Stunden eine Zulage von Fr. 50.– genehmigt.

Sitzung vom 14. Dezember 2022

Rückforderung Versorgertaxen / Entscheid über das weitere Vorgehen
Der Gemeinderat hat das Vorgehen zur Rückerstattung der Versorgertaxen für die Gemeinde Küsnacht festgelegt. Zwischen dem Kanton und den Gemeinden des Kantons Zürich herrschte über Jahre Uneinigkeit bezüglich der finanziellen Zuständigkeit für diverse Kosten im Kontext der Platzierung von Kindern und Jugendlichen in Heimen (Versorgertaxen). Nun muss der Kanton die Kosten zurückerstatten. Er hat dafür verschiedene Vorgehensvarianten vorgeschlagen.

Gemeindeführungsorganisation / Änderungen Reglement / Wahl Mitglieder Kernstab
Der Gemeinderat hat diverse Änderungen am Reglement über die Bewältigung von besonderen und ausserordentlichen Lagen vom 7. Dezember 2016 (neu Reglement über die Gemeindeführungsorganisation) genehmigt und diese per sofort in Kraft gesetzt. Weiter hat er die Mitglieder des Kernstabs gewählt.

Seerettungsdienst Küsnacht-Erlenbach / Rücktritt Obmann / Wahl Nachfolger
Der Gemeinderat hat André Sutter, Obmann des Seerettungsdienstes Küsnacht-Erlenbach, unter Verdankung der geleisteten Dienste per 31. Dezember 2022 aus seiner Funktion entlassen. Zum neuen Obmann hat er per 1. Januar 2023 Manuel Häusermann, Küsnacht, ernannt.

Gesundheitsnetz Küsnacht / Integrierte Altersversorgung/ Schlussabrechnungen 2016–2022
Der Gemeinderat hat die Schlussabrechnungen der Projektkosten Integrierte Altersversorgung aus einer Hand bzw. Gesundheitsnetz Küsnacht der Jahre 2016–2022 genehmigt. Diese schliessen mit Minderkosten von Fr.162'924.– gegenüber den bewilligten Krediten von insgesamt Fr. 329'850.–.

Gemeinde Küsnacht/Goldküste24