Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
02.01.2023

Kommandowechsel in der Silvesternacht

Die Gradabzeichen überreichte der Sicherheitsdirektor Mario Fehr. (Symbolbild) Bild: Kapo ZH
Um Mitternacht hat Marius Weyermann das Kommando der Kantonspolizei Zürich übernommen. Er trat damit die Nachfolge des in den Ruhestand getretenen Bruno Keller an.

In einem kleinen feierlichen Akt in der Einsatzzentrale in Zürich überreichte der Sicherheitsdirektor Mario Fehr die neuen Gradabzeichen dem Kommandanten.

Zuvor hatten sich Regierungsrat Mario Fehr und Kommandant Marius Weyermann ein Bild von der Polizeiarbeit in der Silvesternacht (31.12.2022) gemacht und den Einsatzkräften für ihre Arbeit gedankt. Ihr Rundgang führte sie zur Flughafenpolizei, zur Regionalpolizei im Zürcher Oberland und schliesslich ins Polizei- und Justizzentrum und in die Einsatzzentrale. Hierbei wurden sie teilweise begleitet von Kantonsrätin Andrea Gisler, Kantonsrat Markus Schaaf und Peter Reinhard, Präsident des Verbands der Sicherheitsbeauftragten der Flughafenpolizei.

Hauptbahnhof Zürich

Wegen der zahlreich erwarteten Personen in der Zürcher Innenstadt war die Kantonspolizei Zürich mit einem verstärkten Aufgebot, unterstützt durch Kräfte der SBB-Transportpolizei, der Securitas und der Tanssicura, im Hauptbahnhof Zürich im Einsatz. Kurz vor 1 Uhr wurde ein 22-jähriger Mann durch drei Unbekannte mit einer Stichwaffe im Gesicht und an der Hand verletzt. Die drei mutmasslichen Täter im Alter zwischen 16 und 21 Jahren aus Ghana und der Schweiz wurden verhaftet. Weitere acht Personen sind wegen Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz, Diebstahl, ausstehender Bussen sowie Gewalt und Drohung gegen Beamte festgenommen worden. Zudem wurden zahlreiche Feuerwerkskörper sichergestellt und acht Personen sind wegen Trunkenheit oder weil sie andere Leute anpöbelten weggewiesen worden.

Gemeinsam mit der Kantonspolizei Zürich standen verschiedene Partnerorganisationen wie Feuerwehren, Rettungsdienste sowie Kommunalpolizeien im Einsatz.

Informationen über weitere Einsätze finden Sie im hier.

Kapo ZH/Goldküste24