Empfehlungen:
- Hausgemachte Erkältungstees: Diese können aus Ingwer, Zitronengras, Honig und/oder Zitrone zubereitet werden. Sie können auch Kräutertees mit Kräutern wie Pfefferminze, Kamille oder Thymian ausprobieren. Diese Tees können helfen, die Symptome von Erkältungen und Schnupfen zu lindern.
- Nasenspülungen mit Salzwasser: Nasenspülungen mit Salzwasser (auch als Nasendusche oder Neti-Topf bezeichnet) können dazu beitragen, die Nasenschleimhäute zu befeuchten und Schleim und Schmutz aus der Nase zu entfernen. Sie können Nasenspülungen mit Salzwasser in der Apotheke kaufen oder eine Lösung selbst zubereiten, indem Sie einen Teelöffel Meersalz in einem Glas warmem Wasser auflösen.
- Inhalationen mit ätherischen Ölen: Inhalationen mit ätherischen Ölen, wie Eukalyptusöl oder Pfefferminzöl, können dazu beitragen, die Atemwege zu befreien und die Symptome von Erkältungen und Schnupfen zu lindern. Sie können ein paar Tropfen Öl in heisses Wasser geben und die Dämpfe einatmen oder eine Duftlampe verwenden.
- Viel trinken: Es ist wichtig, während einer Erkältung viel zu trinken, um den Körper hydriert zu halten und die Schleimhäute feucht zu halten. Trinken Sie am besten Wasser, ungesüssten Tee und andere hydratisierende Flüssigkeiten.
- Ruhe: Geben Sie sich Zeit, um sich zu erholen und zu schlafen. Schlaf hilft dem Körper, sich zu erholen und zu heilen.