Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
27.12.2022

Tauschen statt wegwerfen

Ein Tauschplatz von ERZ während des Probebetriebs. Bild: ERZ
Ab 3. Januar 2023 wird der Tauschplatz bei den Cargo- und E-Trams definitiv eingeführt. Das Bringen und Holen noch funktionierender Artikel trägt zu einer kreislauffähigeren Stadt Zürich bei.

2023 ist der bisher testweise betriebene Tauschplatz fester Bestandteil des Cargo- und E-Trams an allen elf Haltestellen. Nebst dem bekannten Entsorgungsangebot können Besucherinnen und Besucher gut erhaltene, funktionstüchtige Waren neu auch abgeben oder zur privaten Nutzung gratis mitnehmen. Den ersten Tauschplatz gibt es am 3. Januar 2023 bei der Haltestelle Letzigrund. 

Ökologisch sinnvolles Konzept

Mit dem Konzept «Weitergeben statt Wegwerfen» erfüllt Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) ein Anliegen der Zürcher Bewohnerschaft. Ein Pilotversuch im Herbst 2021 sowie der Testbetrieb anlässlich des mobilen Recyclinghofs in vier Stadtquartieren zeigten, dass die Bevölkerung Interesse daran hat, ihre noch gut erhaltenen Objekte weiterzugeben.

Nebst der Ressourcenschonung bietet der betreute Tauschplatz Gelegenheit, Anliegen der Bevölkerung entgegenzunehmen und sich zu Themen wie Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft auszutauschen. 

Coupons bis Ende April 2023 gültig

Wer trotzdem entsorgen muss, wartet aufgrund des erwarteten Andrangs besser bis nach den Feiertagen. Die Entsorgungscoupons 2022 sind bis Ende April 2023 gültig. 

Fahrpläne und nähere Informationen sind auf der Webseite stadt-zuerich.ch/entsorgungs-tram verfügbar. 

(pd./toh.) / Goldküste24