Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
27.12.2022

Weniger Päckli an Weihnachten

Bei der Post hat in der Vorweihnachtszeit Hochbetrieb geherrscht. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/dpa/Bernd Wüstneck
22 Millionen Pakete hat die schweizerische Post seit Ende November verarbeitet. Das sind 6% weniger als letztes Jahr.

Als «Kraftakt» bezeichnet die Post die Zeit zwischen «Black Friday» und Weihnachten. Gemäss Medienmitteilung bleibt dieser gross, auch wenn die Zahl der bearbeiteten Pakete und Briefe jedes Jahr abnimmt und zwar um 3% - 5%.

«Digitalisierung» heisst der Gegner

Bei den Paketen gingen täglich 1 Million Stück durch die Fördermaschinen und Hände der Post. Die Abnahme um 6% gegenüber dem Vorjahr wird mit «gedrückter Konsumentenstimmung und aufgehobene Corona Massnahmen» angegeben.

Auch bei den Briefen nimmt die Zahl ab. Dieses Jahr waren es im Schnitt 14 Millionen pro Tag. «Der Digitalisierungstrend habe sich ab 2016 noch verstärkt», schreibt die Post.

Zweimal Weihnachten

Seit dem 24. Dezember läuft ausserdem zum 26. Mal die Aktion «2 x Weihnachten» zugunsten armutsbetroffener Menschen im In- und Ausland.

MAL/Linth24/Goldküste24