Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
26.12.2022

Rapperswils neue Skyline

Ein poetischer Blick auf Rapperswil. Bild: Rocco Delli Colli
Die Silhouette von Rapperswil zeigt sich unerwartet neu. Dem alten Schloss wurde sein Alleinstellungsmerkmal genommen. Dafür sorgt ein Baugerät, welches weit in den Himmel ragt.

Was reimt sich auf Kran? Fahrplan; Christian, Momentan, Spontan, Human? Für Rapperswiler Verhältnisse passen nur die ersten zwei Begriffe, denn «Momentan», «Spontan» und «Human» reimen sich zwar auf Kran aber nicht auf die aktuelle Situation.

Es ist der Kran von Christian. Ja, das passt. Leutenegger Christian ist als Bauchef von Rapperswil-Jona zusammen mit den Ortsbürgern, die das Schloss umbauen, mitverantwortlich. Sein Kran steht fest verankert vor der Stadtpfarrkirche St. Johann: stählern, kräftig und überragend. Also besser als die Stadtpolitik, die in den letzten Jahren nicht selten schief im Wind stand.

Ganz sicher stimmen Fahrplan und Kran überein. Denn der Kran wird – wohlan! – die Skyline von Rapperswil noch bis Sommer 2024, also noch 18 Monate lang, dominieren.

Danach wird diese Rolle wieder das Schloss übernehmen, innerlich aufgehübscht und befreit von himmlischer Konkurrenz. Wie seit Jahrhunderten.

Mario Aldrovandi, Linth24 / Goldküste24