Lorenz von Meiss
Wer im Januar nicht darüber staunen möchte, wie viel sich an Hüften und Bauch angesetzt hat, sollte gerade jetzt für ausreichend Bewegung sorgen.
Über das Jahr gesehen, werden in der Schweiz um die Adventszeit am meisten Schokolade und süsse Speisen gegessen. Kein Wunder, denn nicht nur an Familienfeiern wird Süsses angeboten, auch Weihnachtsmärkte und hübsch dekorierte Schaufensterauslagen locken überall mit saisonalen Köstlichkeiten wie Christstollen oder Schoko-Nikoläusen in allen Formen.
Der vermehrte Konsum von süssen Speisen, auch wenn nur in kleinen Mengen, führt dazu, dass der Blutzuckerspiegel des Körpers hochschnellt und ebenso schnell wieder absinkt. Das Absinken des Blutzuckerspiegels führt dazu, dass der Körper nach noch mehr Süssem verlangt und die Unterzuckerung wiederum Hunger auslöst. Bei übergewichtigen Menschen kann das Niveau des Blutzuckers sogar unter das Ausgangsniveau fallen, was sich durch Heisshunger auf Süsses bemerkbar macht und zu einer Gewichtszunahme führen kann.
Versorgung mit Flüssigkeit sichern
Ernährungsexperten empfehlen daher, sich in der Weihnachtszeit nach dem Konsum süsser Speisen ausreichend an der frischen Luft zu bewegen, um den Kreislauf anzuregen und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Weihnächtliche Süssspeisen sind aber oftmals nicht nur reich an Kohlenhydraten, sondern auch an Fett. Dieses verzögert die Aufnahme von Kohlenhydraten in die Blutbahn, was einen Anstieg des Blutzuckerspiegels verzögern kann.
Die Stoffwechselaktivität und die damit verbundene Stabilisierung des Kreislaufes, kann aber auch über eine ausreichende Versorgung von Flüssigkeit sichergestellt werden. Und hier ist nicht der um die Weihnachtszeit beliebte Glühwein gemeint, sondern es eignet sich Hahnenwasser ohne Kohlensäure.
Studien haben ergeben, dass die Aufnahme von nur schon einem halben Liter Wasser die Stoffwechselaktivität des Körper um 30 Prozent erhöht. Wer die ersten Tage im neuen Jahr also nicht damit verbringen möchte, das angefutterte Übergewicht wieder loszuwerden, sollte sich den Dezember über vermehrt an der frischen Luft bewegen und ausreichend Wasser zu sich nehmen.