Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
24.12.2022

Auswärtssieg im Penaltyschiessen

Andrew Rowe und die SCRJ Lakers jubeln über die 2:3-Führung. Bild: Linth24 / MySports
Die SCRJ Lakers gewinnen das letzte Spiel vor der Weihnachtspause in Zug mit 3:4 nach Penaltyschiessen.

Nach zwei Niederlagen in Serie auf heimischem Eis beenden die SCRJ Lakers das Jahr 2022 doch noch versöhnlich. Doch den 3:4-Auswärtssieg nach Penaltyschiessen musste hart erarbeitet werden. Zudem fielen zwei weitere Verteidiger verletzt aus. 

Drei Mal in Front

Die SCRJ Lakers gingen drei Mal in Führung. Drei Mal konnten die Innerschweizer ausgleichen. Die vermeintlich 2:4-Führung kurz vor Schluss wurde dank einer erfolgreichen Coaches Challenge aberkannt (Offside durch Cervenka), was den Zuger zusätzlichen Aufschwung brachte. Diese Motivation reichte sogar für den dritten Ausgleich am heutigen Abend. 

Da die 5-minütige Verlängerung auch keine Entscheidung brachte, ging das «Hirzelderby» ins Penaltyschiessen.

Sieg dank Cervenka, Moy und Nyffeler

Zugs Gregory Hofmann eröffnete das Shootout, blieb jedoch erfolglos. Im Gegenzug zeigte Roman Cervenka souverän, wie man einen Penalty verwertet. Für die SCRJ Lakers blieb Jordan Schroeder erfolglos, doch Tyler Moy erhöhte auf 2:0. Da Melvin Nyffeler weiterhin keinen Treffer mehr zuliess, gewinnen die SCRJ Lakers den Zusatzpunkt und verteidigen den vierten Tabellenplatz.

Programm im neuen Jahr

In der ersten Neujahrswoche starten die SCRJ Lakers mit zwei Heimspielen. Am Dienstag, 3. Januar gegen die SCL Tigers. Am Samstag 7. Januar sind die ZSC Lions zu Gast in der SGKB Arena. Dazwischen findet das Auswärtsspiel in Davos statt (Freitag, 6.1.). Tickest für die Heimspiele gibt es wie gewohnt hier zu kaufen.

Telegramm:

EV Zug - SCRJ Lakers

Bossard Arena, Zug ZG
7023 Zuschauer
Schiedsrichter: Daniel Piechaczek (24), Alex DiPietro (85); Dominik Schlegel (73), Sandro Gurtner (95)
Tore: 15:53 Moy (Schroeder) 0:1; 24:35 Simion (Hofmann, Kreis) 1:1; 33:45 Aberg (Vouardoux) 1:2; 36:41 Kovar (Djoos) 2:2; 52:06 Rowe (Cervenka) 2:3; 59:26 Leuenberger 3:3
Strafen: 3x2 Minuten gegen SCRJ Lakers; 0x2 plus 1x5 plus 20 Minuten plus Spieldauer gegen EV Zug

SCRJ Lakers: Nyffeler (Meyer); Sataric, Noreau; Maier, Aebischer; Vouardoux, Baragano; Cervenka, Albrecht, Aberg; Wetter, Schroeder, Moy; Lammer, Rowe, Zangger; Forrer, Dünner, Wick; Cajka

EV Zug: Genoni (Brun); Djoos, Schlumpf; Kreis, Stadler; Nussbaumer, Geisser; Hofmann, O'Neill, Simion; Cehlarik, Kovar, Klingberg; Herzog, Senteler, Zehnder; Suri, Leuenberger, Martschini; Abdelkader, Allenspach

Sonja Hitz, SCRJ-Korrespondentin Linth24/Goldküste24