Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
23.12.2022

Overtime-Niederlage gegen Biel

Viele Chancen, mehrere Pfostenschüsse - doch am Schluss jubeln die Bieler. Bild: Thomas Oswald
Trotz deutlichem Chancenplus unterliegen die SCRJ Lakers dem EHC Biel mit 1:2 nach Verlängerung.

Wie schon vor zwei Tagen gegen Genf verlief auch heute der Start für die SCRJ Lakers nicht wunschgemäss. Ungenaue Pässe und vor dem gegnerischen Tor zu harmlos. Und obwohl der EHC Biel nicht überlegen war, gingen sie in der 8. Minute durch Jesper Olofsson 0:1 in Führung. 

Erfolglose doppelte Überzahl

«Steter Tropfen höhlt den Stein», heisst es so schön. Also blieben die SCRJ Lakers dran – und kurz nach Spielhälfte wurden sie endlich belohnt. Sandro Zangger glich in der 32. Minute aus zum 1:1. 

Auch heute erhielten die SCRJ Lakers mehrere Chancen, mit einem Mann mehr anzutreten. Doch von der tollen Torausbeute im Powerplay fehlte auch heute jede Spur. Sogar eine fast 2-minütige doppelte Überzahl blieb ohne Erfolg. 

Immerhin konnten die teilweise gefährlichen Konterangriffe der Berner Seeländer vorerst noch abgewehrt werden, so dass das Resultat nach 60 Spielminuten noch immer 1:1 war. 

Kurzer Prozess in der Overtime

In der Verlängerung aber benötigten die Bieler gerade mal 49 Sekunden und 2 Schüsse aufs gegnerische Tor, bis sie den zusätzlichen Punktgewinn bejubeln konnten. Für die SCRJ Lakers bedeutet das die zweite unglückliche Niederlage in Serie. Bleibt zu hoffen, dass das Team vor der Weihnachtspause nochmals erfolgreich sein kann und morgen auswärts in Zug wieder Torerfolge feiern kann.

Telegramm:

SCRJ Lakers - EHC Biel-Bienne

SGKB Arena, Rapperswil SG
4518 Zuschauer
Schiedsrichter: Lukas Kohlmüller (4), Mikko Kaukokari (63); Dominik Altmann (28), Sandro Gurtner (95)
Tore: 07:15 Olofsson (Yakovenko) 0:1; 31:53 Zangger (Noreau) 1:1; 60:49 Haas (Olofsson) 1:2
Strafen: 2x2 Minuten gegen SCRJ Lakers; 4x2 Minuten gegen EHC Biel-Bienne

SCRJ Lakers: Nyffeler (Meyer); Sataric, Noreau; Maier, Aebischer; Profico, Vouardoux; Baragano; Cervenka, Albrecht, Lammer; Wetter, Schroeder, Moy; Cajka, Rowe, Aberg; Zangger, Dünner, Wick; Forrer

EHC Biel-Bienne: Paupe (Wyss); Lööv, Rathgeb; Stampfli, Yakovenko; Forster, Delémont; Christen; Rajala, Sallinen, Hischier; Olofsson, Haas, Hofer; Künzle, Cunti, Brunner; Kessler, Sheahan, Froidevaux; Tanner

Sonja Hitz, SCRJ-Korrespondentin Linth24/Goldküste24