Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
23.12.2022

Jeder Vierte wechselt Krankenkasse

Rund 27 Prozent der Befragten wechseln auf 2023 die Krankenkasse – viel mehr als in anderen Jahren. (Themenbild) Bild: PD
Der starke Krankenkassenprämien-Anstieg hat Folgen: Ende Jahr wechselt laut einer repräsentativen Umfrage jeder vierte Erwachsene die Krankenkassen-Grundversicherung.

Wie das Vergleichsportal Comparis am Donnerstag bekanntgab, bewegte sich der Anteil der Krankenkassenwechslerinnen und -wechsler bisher jeweils im einstelligen Prozentbereich. Nun gaben 843 von 3'156 befragten Personen oder rund 27 Prozent aus allen Regionen der Schweiz an, Ende Jahr die Grundversicherung zu wechseln.

In der Schweiz steigen im kommenden Jahr die Prämien für die Krankenkassen-Grundversicherung um durchschnittlich 6,6 Prozent.

Romands wechselfreudiger als Deutschschweizer und Tessiner

Besonders wechselfreudig sind die Romands, wo 31 Prozent der Befragten 2023 bei einer anderen Krankenkasse versichert sind. In der Deutschschweiz beträgt der Anteil der Wechsler 25 Prozent und im Tessin 18 Prozent. 61 Prozent der Wechselnden bezeichneten den Prämienanstieg als wichtigen oder sehr wichtigen Grund.

47 Prozent der Wechselwilligen bekannten sich als notorische Umsteiger. 44 Prozent der Wechselnden gaben an, schlechter Service bei der bisherigen Kasse sei der zentrale Grund fürs Umsteigen. 69 Prozent der Wechselnden behalten ihre Franchise beim neuen Anbieter.

KPT mit grösstem Kundenzuwachs

Anteilmässig besonders gross ist der Wechsel von Personen, die von Assura und Atupri zur KPT wechseln. Diese Kasse zeichnet sich als grösste Gewinnerin beim Kundenzuwachs ab. Das von Comparis mit der Umfrage beauftragte Marktforschungsinstitut stellte auch fest, dass viele Versicherte von Visana zu Helsana wechseln.

Laut Comparis wird KPT nach eigenen Angaben im kommenden Jahr rund 40 Prozent mehr Kunden haben als im laufenden Jahr. Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly wird in der Mitteilung mit der Aussage zitiert, er sei überrascht über das Ausmass des Wechsels. Die Inflation habe wohl den Spardruck zusätzlich erhöht.

Keystone-SDA / Linth24 / Goldküste24