Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Lifestyle
23.12.2022

Tinder-«Ghostwriter» vom Zürichsee

Mit «Tinderio» wollen der Schmerkner Sven Affeltranger (kl., r.) und der Küsnachter Leonardo Reinhard (kl., l.) den Zeitaufwand und Frust beim Online-Dating senken. Bild: Unsplash / Linth24
Nach dem Erfolg ihrer App «InClub» präsentieren zwei Jungunternehmer aus Schmerikon und Küsnacht nun Tinderio: einen «Ghostwriter» fürs Online-Dating, der Profile unterhält, chattet und Dates abmacht.

Flirten gegen Bezahlung: Über Tinderio kann man sich seinen eigenen «Ghostwriter» für sein Tinder-Profil anstellen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ghostwriter übernehmen das Chatten und das Abmachen von Dates über Dating-Plattformen wie Tinder und Co.
  • Ein Zürcher Unternehmen bietet diesen Service zahlungskräftigen Kunden.
  • Zeitaufwand und Frustration im Online-Dating sollte durch den Service gesenkt werden.

Aus Eigen-Initiative wurde ein Unternehmen

Die Gründer von «Tinderio» Sven Affeltranger und Leonardo Reinhard sind bekannte Namen in der Welt der Sozialen Netzwerke aus der Schweiz. Selbst gründeten sie die «InClub» App mit dem Ziel der Einsamkeit den Kampf anzusagen. Im Oktober 2022 erschienen sie unter anderem in der Schweizer Investoren Sendung «Höhle der Löwen», wobei sie 4 von 5 Investoren von ihrer Idee überzeugen konnten.

«Die Idee von Tinderio entstand während unserer Arbeit mit InClub», erzählt Sven. Denn obwohl sie es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Einsamkeit in der Gesellschaft zu senken, wurden sie selbst davon eingeholt. «Durch lange Arbeitstage und kurze Wochenenden kam das romanische Sozialleben zu kurz», so Leonardo. Um diesem Problem entgegenzuwirken, stellten Sven und Leonardo jemanden ein, einen so genannten «Ghostwriter», der ihr persönliches Tinder verwaltete.

Als alle ihre Freunde mitmachen wollten, wurde ihnen klar, dass sie mit ihrem Service einen Nerv getroffen haben.

Weniger Zeit online, mehr Zeit beim Daten

«Lehn dich zurück und erhalte Dates, die zu dir passen» – so der Slogan von Tinderio. Ihr Ziel ist es, UnternehmerInnen und Vielbeschäftigten den Rücken freizuhalten. So erstellen sie für ihre Kunden das komplette Profil auf Dating-Plattformen, schreiben mit Matches und vereinbaren Dates im echten Leben. «Wir fokussieren uns auf Personen, die in der gleichen Lage sind wie wir. Vielbeschäftigt und doch das Bedürfnis, ein romantisches Sozialleben zu führen», so Sven.

Technologie und Dating kombiniert

Sven und Leonardo sind Teil des Student Project Houses der ETH. Diesen Rucksack an Tech-Know-how wollen sie in Tinderio einfliessen lassen. Ob bei der Auswahl der Bilder, der Festlegung der richtigen Dating-Plattform oder welcher Text am meisten Erfolgschancen verspricht: AI (künstliche Intelligenz, Anm. der Redaktion) und Verhaltenspsychologie sind fester Bestandteil des Services, welchen Tinderio den Kunden verspricht.

PD, Tinderio