Zudem müssten Verfassung und zahlreiche Gesetze geändert werden. Zu diesem Schluss kommt der Bundesrat in einem am Mittwoch verabschiedeten Bericht, welchen er im Auftrag des Parlaments verfasst hat.
Das binäre Geschlechtermodell sei in der schweizerischen Gesellschaft nach wie vor stark verankert, teilte der Bundesrat mit. Vor einem neuen Geschlechtsmodell brauche es zuerst einen gesellschaftlichen Diskurs.
In der Schweiz ist es im Gegensatz zu Deutschland und anderen Staaten nicht möglich, neben «männlich» und «weiblich» ein drittes Geschlecht im Personenstandsregister eintragen zu lassen oder auf einen Geschlechtseintrag ganz zu verzichten.