Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
22.12.2022

Festtagsgrüsse des Gemeindepräsidenten

Keine Pandemie mehr, dafür weniger Strom. (Symbolbild) Bild: Pixabay
Weihnachten ist aber auch eine Zeit zum Innehalten und den Alltag für einmal hinter sich zu lassen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten besinnliche und erholsame Stunden und genussvolle Momente.

Liebe Küsnachterinnen und Küsnachter

Der Dezember neigt sich langsam dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür. Auch wenn die gewohnte feierliche Beleuchtung an vielen Orten in diesem Jahr ausbleibt, so freuen wir uns umso mehr, dass nach zwei schwierigen Corona-Jahren die Leute wieder freudig zusammenkommen, die glanzvollen Weihnachtsmärkte stattfinden und die Strassen wieder belebt sind.

Grossartig war die Tour de Suisse

Mit dem Jahreswechsel lassen wir ein ereignisreiches Jahr hinter uns. Einschneidend und bedrückend war wohl für uns alle der Ukrainekrieg mit seinem grossen Flüchtlingsstrom, aber auch die angespannte Wirtschaftslage und die sich zuspitzende Engergiemangellage. Auf der anderen Seite gab es in der Gemeinde auch grossartige Momente wie zum Beispiel die Festivitäten rund um den Start der Tour de Suisse auf der Forch. Eines haben alle Ereignisse gemeinsam, und zwar forderten sie den Einsatz von vielen freiwilligen Küsnachterinnen und Küsnachtern. Die gelebte Solidarität, die geleistete Arbeit verbunden mit einem grossen Engagement hat mich zutiefst berührt und ich danke Ihnen dafür.

Nun wünsche ich Ihnen einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2023. Das neue Jahr wird wieder viele Gelegenheiten bieten, sich rege am Gemeindegeschehen zu beteiligen.

Zum Auftakt lade ich Sie herzlich zu unserem Neujahrsapéro am Sonntag, 8. Januar um 11.30 Uhr in die Heslihalle ein. Lassen Sie uns gemeinsam optimistisch in die Zukunft blicken!

Mit weihnachtlichen Grüssen

Markus Ernst
Gemeindepräsident

Gemeindepräsident Markus Ernst/Goldküste24