Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
22.12.2022

Küsnachter Gesellschaftspreis Freiwilligenarbeit

Am Neujahrsapéro werden sieben Personen mit dem dotieren Gesellschaftspreis ausgezeichnet. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Der hohe Zustrom von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine forderte im vergangenen Jahr erneut den Einsatz vieler freiwillig engagierter Küsnachterinnen und Küsnachter. Sie wurden mit einem Preis geehrt.

Sie wurden für ihren unermüdlichen Einsatz auch schon in früheren Jahren vom Gemeinderat mit dem Gesellschaftspreis 2022 geehrt.

«Mit dem Gesellschaftspreis zeichnen wir dieses Jahr Menschen aus, die tagtäglich Grosses in der Flüchtlingsarbeit leisten – fernab der grossen Bühne, hinter den Kulissen», sagt Pia Guggenbühl, Gemeinderätin und Vorsteherin Gesellschaft. «Es sind einerseits in der Freiwilligenarbeit langjährig fest verankerte Küsnachterinnen und Küsnachter und andererseits auch neu engagierte Expats, die infolge des Ukraine-Kriegs hinzugekommen sind. Sie begleiten die Asylsuchenden, sei es beim Spracherwerb, bei administrativen oder anderen alltäglichen Arbeiten, die in einem fremden Land schwerfallen.»

Engagiert und unkompliziert

Der alle zwei Jahre verliehene Gesellschaftspreis drückt die Wertschätzung des Gemeinderates gegenüber den Preisträgern aus und verdeutlicht den Stellenwert von deren Leistung. Das Engagement der Freiwilligen kam allerdings bereits im Jahr 2015 tatkräftig zum Tragen, als eine hohe Zahl von Flüchtlingen in die Schweiz strömte. Dieses Engagement setzte und setzt sich auch in diesem Jahr, nun für die Ukraine-Flüchtlinge, unvermindert und in vielseitiger Weise fort. Der Aufbau der Flüchtlingsunterkunft Sonnenhof in rekordhoher Zeit wäre ohne die engagierte und unkomplizierte Zusammenarbeit von Freiwilligen, Behörden und Verwaltung nicht möglich gewesen. Auch ein hoher Spendenbetrag wurde von den Freiwilligen, darunter viele langjährige Küsnachterinnen und Küsnachter sowie viele Expats, für die Flüchtlinge gesammelt.

Stellvertretend für die Leistungen aller involvierten Freiwilligen werden am Neujahrsapéro vom 8. Januar 2023 in der Heslihalle sieben Personen mit dem mit Fr. 5'000.– dotierten Gesellschaftspreis ausgezeichnet.

 

Gemeinde Küsnacht/Goldküste24