Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
20.12.2022

Mit dem Bus direkt zum Spitalgebiet Lengg

Die Universitätsklinik Balgrist gehört zum Gebiet Lengg. (Symbolbild) Bild: schriftatelier.ch
Die neue Buslinie 99, die direkt zum Spitalgebiet Lengg führt, ermöglicht selbst Ärztinnen und -en mit dem Bus zur Arbeit zu fahren.

Das Quartier Lengg grenzt an die Gemeinde Zollikon und beherrbergt die psychiatrische Universitätsklinik, die Universitätsklinik Balgrist, die Schulthess-Klinik, die Klinik Hirslanden und die schweizerische Epilepsie-Stiftung und ist damit der schweizweit grösste Arbeitsplatz im Gesundheitsbereich, wie die Zürichsee-Zeitung berichtet.

Im Herbst 2024 soll noch der 600-Millionen-Bau des Kinderspitals bezogen werden. Dort braucht es nochmals 2500 Mitarbeiter zu den schon 9000 bestehenden.

Mit den vielen Arbeitnehmer steigt auch der Verkehr um das Quartier. Die Stadt und der Kanton Zürich haben einen Massnahmenplan erarbeitet, unter anderem wurden am 12. Dezember zusätzliche Busverbindungen zum Gesundheitscluster Lengg verbessert. Neu verkehrt neben der bestehenden Buslinie 77 via Hirslanden zum Balgrist ein Bus mit der Nummer 99. Die Linie verbindet das Kinderspital und den Balgrist über die Epilepsie-Klinik mit der S-Bahn in Zollikon. Dazu wurde eine Buswendeschleife erstellt und die Haltestelle Gemeindehaus angepasst.

Nun gelangen die Passagiere vom rechten Seeufer ohne Umweg über den Bahnhof Stadelhofen zum Spitalgebiet und es gibt eine direkte Busverbindung vom Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain ins Dorf. Seit dessen Bezug im April 2016 wartete die Bevölkerung auf die zugesagte Busverbindung.

Befahren wird die Strecke von Elektrobussen von Montag bis Freitag während den Hauptverkehrszeiten alle 15, in den übrigen alle 30 Minuten bis abends 20.00 Uhr. Die Linie 77 fährt durchgehend im 15-Minuten-Takt.

Patricia Rutz/Goldküste24