Das Areal, auf dem die neuen Gebäude stehen, war bereits im Besitz der Bank Avera respektive ihrer Vorgängerin. 1919 kaufte die Sparkasse des Bezirks Hinwil das Grundstück inklusive des alten Schulhauses von Unterwetzikon und richtete in diesem ein Kassenlokal ein. Nach mehr als 100 Jahren eröffnet nun die Bank Avera, die aus der Bezirkssparkasse hervorging, am exakt gleichen Ort ihren neuen Hauptsitz.
Rund 120 Mitarbeitende
Das Geschäftshaus ermöglicht gemäss Mitteilung der Bank den Zusammenzug des Backoffice sowie die Zusammenlegung verschiedener Einheiten mit rund 120 Mitarbeitenden.
Die Filiale befindet sich im Erdgeschoss. Im zweiten Gebäude sind 19 Mietwohnungen untergebracht, die bis auf eine bereits alle vermietet sind.
PVA und Sole-Wasser-Wärme
«Nach rund zweijähriger Bauzeit ist eine moderne und architektonisch überzeugende Überbauung entstanden, die gut für die Zukunft gerüstet ist», schreibt das Unternehmen weiter. Die Technikzentrale auf dem Dach der Bank sowie die Dachfläche des Wohnhauses sind zur Stromproduktion mit Photovoltaikmodulen bestückt. Geheizt wird via Erdsonden mit Sole-Wasser-Wärmepumpen.
Es wurde ein begrünter Aussenraum mit Wasserbecken geschaffen. Ein in hellem Beige gehaltener Gussasphalt soll an heissen Tagen nicht gleich stark aufwärmen wie ein konventioneller Strassenbelag.
Das Projekt sei vorwiegend mit regionalen Partnerinnen und Partnern realisiert worden. Auch bei der Materialisierung und der Innenausstattung seien, wenn möglich, regionale oder mindestens Schweizer Produzenten berücksichtigt worden. «Der Bezug des neuen Hauptsitzes ist ein weiteres Bekenntnis der Bank zum Standort Wetzikon und zur Region Zürcher Oberland», so die Bank weiter.