Das Seedamm-Center in Pfäffikon SZ hat sich seit 48 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Der abwechslungsreiche Mietermix in 49 Geschäften bietet ein attraktives Einkaufserlebnis.
Stefan Jenny, Geschäftsführer und Centerleiter, sagt: «Wir wollen die Erwartungen unserer Kunden und Besucher übertreffen und begeistern. Dafür geben wir jeden Tag unser Bestes – damit das Seedamm-Center auch für die Zukunft optimal aufgestellt ist. Dazu gehören Optimierungen im Mieterportfolio ebenso wie der Ausbau unserer Services – im Kleinen wie im Grossen. Es freut uns, dass wir ab sofort 15 Tesla Schnellladestationen anbieten können, primär um das Kundenerlebnis zu verbessern, andererseits natürlich ebenfalls, um unser Nachhaltigkeitskonzept weiterzuführen.»
Die Tesla Schnellladestationen befinden sich beim Parkplatz Ost auf dem Seedamm-Center Areal. Somit wird das Schnellladeangebot sowohl regional als auch für Reisende entlang der A3 erweitert. «Während des Ladevorganges können nun die Tesla-Fahrer Ihre Ladezeit an der Autobahn A3 mit einer Shopping Auszeit kombinieren oder unser gastronomisches Angebot nutzen. Wir danken Tesla für die planmässige Eröffnung der Schnellladestationen. Damit stärkt das Seedamm-Center die Attraktivität für die Kunden und Besucher, wir ebnen der E-Mobilität den weiteren Weg und leisten damit mittelbar auch einen Beitrag zum Klimaschutz», sagt Jenny.
Die Ausstattung von Einkaufszentren mit Schnellladestationen gilt als wichtige Voraussetzung für die flächendeckende Umsetzung der E-Mobilität in der Schweiz. So können während eines kurzen Einkaufs die Batterien des Teslas aufgeladen werden. Die Individualmobilität gehört heute zu einer grössten CO₂-Emittenten in der Schweiz.
Das Seedamm-Center in Pfäffikon SZ ist mit 20'000 m² Verkaufsfläche das grösste Shopping-Center am Zürichsee. 1'500 Parkplätze stehen in einer dreigeschossigen Tiefgarage und auf dem Centerareal zur Verfügung. Das Seedamm-Center zählt zu den umsatzstärksten Einkaufszentren in der Schweiz.