Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Freizeit
09.12.2022

Genug Anmeldungen für den Silvesterlauf

«Dä Lauf für alli», das ist das treffende Motto des Silvesterlaufs, der am Sonntag, 11. Dezember, wieder stattfindet. Bild: zvg
Der Silvesterlauf rechnet am Sonntag mit bis zu 18 000 Teilnehmenden. Das sind nur gut 10 Prozent weniger als vor der Corona-Pandemie. Andere Läufe leiden viel stärker. Die Gründe.

Wenn die Tage wieder kühler werden, die Weihnachtsmärkte ihre Tore öffnen und die ganze Stadt magisch-weihnachtlich duftet und erstrahlt, dann ist es Zeit für das Laufhighlight des Jahres! Wer kurzfristig noch die Kategorie ändern oder sich nachträglich für den Lauf anmelden will, für den geht dies noch am Freitag, 9. Dezember, sowie Samstag, 10. Dezember, beim Trouble-Desk während der Startnummernausgabe im SportXX Migros City.

Erstaunlich ist, dass der Silvesterlauf viel weniger unter den zurückgehenden Anmeldungen zu leiden hat als andere Anlässe wie etwa der Grand-Prix Bern oder der Greifenseelauf. Sind es sonst wo dramatische 50 Prozent, sind es in Zürich lediglich 10 Prozent.

Gebührenerlass der Stadt

Für Vereinspräsident Stefan Mühlemann gibt es verschiedene Gründe. Der Silvesterlauf sei ein absoluter sportlicher Fixpunkt im Kalender. Eine Marke, die man kenne. Zudem gebe es viele Kategorien, sodass auch der Gelegenheitssportler mitmachen könne. Nicht gross betonen will Mühlemann, dass auch die Organisation perfekt ist. Das weiss der Schreibende aber aus eigener Erfahrung. Für wenig Stress im OK sorgt zudem die Hilfe der Stadt. «Die Zusammenarbeit ist ausgezeichnet», so Mühlemann.

Zudem gewähre die Stadt neuerdings einen Gebührenerlass für organisatorische Mittel der Stadt, etwa die Abschrankungen oder die Abfallbewirtschaftung. Das hilft dem OK, indem ein namhafter Betrag für die Nachwuchsförderung beim organisierenden TV Unterstrass übrig bleibt. Dazu trägt auch bei, dass das OK seine Arbeit praktisch ohne Lohn verrichtet. Und am Sonntag für den Effort viele glänzende Augen ernten kann, wenn wieder gut 18 000 Menschen um die Wette rennen werden. Mit dabei ist auch Stefan Mühlemann, zusammen mit seiner Tochter, in einer der Mixed-Kategorien.  

Lorenz Steinmann/Goldküste24