Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Essen & Trinken
09.12.2022

Der etwas andere Glühwein – exotische Rezepte

Ideal, um in der Kälte in der Gruppe anzustossen: Glühwein. Bild: Adobe Stock
Der Glühwein gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Wer seine Gäste aber nicht nur aufwärmen, sondern mit dem Glühwein auch überraschen will, sollte diese alternativen Rezepte ausprobieren.

Glühwein mit Portwein und Rahm

Wer es fruchtig und süss mag, sollte diesen Glühwein probieren: Würzig wie der klassische Glühwein, aber mit mehr süssen Noten wie etwa Vanille und Portwein – ein süsser Dessertwein aus Portugal. Auch dieser Glühwein wird heiss genossen.

Zutaten für sechs Personen:

  • 150 Gramm Zucker
  • 500 Milliliter weisser Portwein
  • 1 Esslöffel Stärke
  • 1 Liter Weisswein
  • 1 Bio-Orange
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 500 Milliliter Rahm
Bild: Adobe Stock

Zubereitung:

1. 

150 g Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Mit dem Portwein ablöschen. Zum Köcheln bringen.

2.

Währenddessen die Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und zum Portwein dazugeben. Den Weisswein aufgiessen, Topfinhalt erwärmen. Achtung: Das Gemisch sollte jetzt nicht mehr kochen.

3.

Orange und Zitrone abwaschen, trocknen und die Schale abreiben. Die Früchte in Scheiben schneiden. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Abrieb und Mark zusammen mit den Gewürzen und einigen Obstscheiben zum Glühwein geben. 

5.

Den Glühwein etwa 10 Minuten auf der warmen Herdplatte ziehen lassen. Anschliessend die Zimtstange und Anis entfernen und den Rahm unterrühren.

Bild: Adobe Stock

Weisser Vanille-Orangen-Glühwein

Weisser Glühwein an sich ist schon eher seltener, doch zusammen mit dem Vanille-Orange-Geschmack ist er im Winter eine tolle aromatische Überraschung aus der Küche, die so richtig einheizt. Zudem ist dieser Glühwein richtig schnell gemacht. Alternativ zum Orangensaft kann auch Apfelsaft verwendet werden.

Zutaten für 6 Personen:

  • 600 ml Orangensaft
  • 900 ml Weisswein (Trocken)
  • 1 ⅕ Stück Ingwer (daumengross)
  • 1 ⅕ Stange Zimt (Alternativ 1-2 TL gemahlener Zimt)
  • 1 ⅕ Vanilleschote (Mark einer Schote, Alternativ 1 Päckchen Vanillezucker)
  • 1 ⅕ Sternanis (Alternativ 1 Prise gemahlener Anis)
  • 6-7 ⅕ Nelken (Alternativ 1 Prise gemahlene Nelke)
  • 1 ⅕-2 ⅖ EL Zucker (je nach Bedarf)

Zubereitung:

1.

Alle Zutaten in einem Topf erhitzen und ca. 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Der Glühwein darf dabei nicht kochen.

2.

Wer ganze Gewürze verwendet, kann diese beim Abfüllen durch ein Sieb herausfiltern.

3.

Den Glühwein heiss servieren.

Bild: Adobe Stock

Der alkoholfreie Glühwein

Lust auf ein fancy Getränk ganz ohne Alkohol? Dann ist Glühwein-Sirup mit Prosecco vielleicht das Richtige für dich. Statt Traubensaft kannst du auch Orangensaft verwenden. 

Zutaten: 

  • 5 dl roter Traubensaft 
  • 500 Gramm Zucker oder Honig
  • 3 Zimtstangen
  • 5 Kapseln Kardamom
  • 6 Sternanis
  • 3 Nelken
  • 3 Beutel Tee (Früchtetee)
  • alkoholfreier Prosecco

Zubereitung:

1.

Traubensaft und Zucker in einem Topf aufkochen. Dann Zimtstangen, Kardamom, Sternanis und Nelken dazugeben.

2.

Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, die Teebeutel hineingeben und den Herd auf mittlere Hitze zurückstellen.

3.

Die Teebeutel fünf Minuten ziehen lassen. Aus dem Topf nehmen.

4.

Zehn Minuten köcheln lassen. Durch ein Sieb abgiessen, um die Gewürze zu entfernen. 

5.

Für einen leckeren, weihnachtlichen Drink alkoholfreien dazugeben.

Bild: Adobe Stock

Weisser Ingwer-Glühwein

Das fährt so richtig ein: Dieser heisse Mix aus Ingwer, Vanille, Zitronen- und Mandarinensaft, Agavendicksaft und Weisswein wird mit Gin verfeinert. 

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Zitrone
  • 20 g Ingwer
  • 1 Vanilleschote
  • 1,5 dl Mandarinensaft
  • 1 Sternanis
  • 2 EL Agavendicksaft oder flüssiger Blütenhonig
  • 7 dlWeisswein, z. B. Riesling
  • 5 cl Gin

Zubereitung:

1. 

Zitrone halbieren, eine Hälfte auspressen. Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen.

2.

Beides mit Ingwer, Mandarinen- und Zitronensaft, Sternanis und Agavensirup aufkochen. Wein dazugeben, alles bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten ziehen lassen.

3.

Restliche Zitronenhälfte in dünne Scheiben schneiden, in Gläser verteilen. Glühwein durch ein feines Sieb in die Gläser giessen, mit Gin verfeinern. Sofort servieren.

Bild: Adobe Stock

Portwein-Schokolade

Klingt etwas gar experimentell und sieht nicht gerade hübsch aus, schmeckt aber richtig gut! 

Zutaten:

  • 100 g dunkle Schokolade (70%) fein gehackt
  • ½ Tasse Portwein
  • 2 Esslöffel Kakaopulver
  • 3 Tassen Milch
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 2 Esslöffel Zucker
  • Eine Prise Salz
  • Garnitur nach Bedarf und Geschmack:
  • Mini Marshmallows
  • Schlagsahne
  • Schokosauce

Zubereitung:

1.

Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und Schokolade, Kakaopulver, Vanilleextrakt, Zucker und Salz einrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. 

2.

Portwein dazugeben und servieren. Et voilà!

Bild: Adobe Stock

Glühwein On The Rocks

Mit diesem Aperitif wird das Weihnachtsfest garantiert nicht langweilig. Ein eiskalter Genuss.

Zutaten für 4 Personen:

  • 4dickwandige Gläser (à ca. 300 ml)
  • 1 Flasche(n) (à 750 ml)Rotwein
  • 4 ELAhornsirup
  • 5 ELLimettensaft
  • 2Zimtstangen
  • 8Anissterne
  • 1Bio-Orange
  • Eiswürfel
  • 4-6 ELRum (mindestens 60 % Alkohol­gehalt)

Zubereitung:

1. 

1 Flasche (750 ml) Rotwein, 4 EL Ahornsirup, 5 EL Limettensaft, 2 Zimtstangen und 4 Anissterne in einen Topf geben.

2.

1 Bio-Orange heiß waschen und trocken tupfen. 1 Hälfte in Scheiben schneiden und in den Weinmix geben.

3.

Kurz aufkochen, dann ca. 10 Minuten ziehen lassen. Glühwein auskühlen lassen, kalt stellen.

Vin Chaud Provençal

Die Rotwein-, die Weisswein- und die Portwein-Variante kennen wir jetzt schon. Zeit, auch den heissen Grand Marnier zu probieren!  Perfekt, um etwas Frankreich-Atmosphäre zu schaffen. Bon appétit!

Zutaten:

  • 1 Flasche Rotwein aus der Provence
  • 1 Zimtstange
  • 3 Nelken
  • 1 Sternanis
  • 3 Stück Orangenschale (entspricht ungefähr der Schale einer halben Orange)
  • 1 Vanilleschote
  • 4 EL Rohzucker
  • 6 cl Grand Marnier​

Zubereitung:

1. 

Wein mit Zimt, Nelken, Sternanis, Orangenschale und Vanille in einer Pfanne bis vors Kochen bringen.

2. 

Pfanne vom Herd nehmen und zugedeckt 10 Minuten lang ziehen lassen.

3. 

Pfanne wieder auf die Platte stellen und bei niedriger Hitze den Zucker hinzugeben und vorsichtig umrühren, bis er sich aufgelöst hat. Hitze ausschalten und die Gewürze und die Orangenschale mit einem Schaumlöffel entfernen.

4. 

Grand Marnier hinzugeben, vorsichtig unterrühren; 5 Minuten ruhen lassen.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 und Höfe24/Goldküste24