Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Erlenbach
01.12.2022

Café Brändli vor dem Aus

Am 31. Dezember 2022 werden das letzte Mal Gipfeli und Brote verkauft. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Das Riegelhaus im Dorfkern von Erlenbach muss saniert werden. Das Café Brändle stellt seinen Betrieb schon Ende Dezember ein.

Wie die Zürichsee-Zeitung berichtet, wird die Erlenbacher Bevölkerung nicht mehr lange, nämlich genau noch bis am 31. Dezember dieses Jahres, ihr Brot oder ihre Gipfeli im traditionsreichen Geschäft holen können. Die Bäckerei schliesst.

Der Grund ist die Komplettsanierung. Im Frühsommer wurde Michael Wick, der noch weitere Filialen in Rapperswil und an anderen Standorten betreibt, informiert, dass die Sanierung im Februar 2023 starten wird. Doch nach der Sanierung hat Michael Wick entschieden, nicht mehr in die Liegenschaft einzuziehen. Ein Grund ist sicher auch, dass die Kosten nach der Sanierung steigen werden.

Ein anderer Standort wird gesucht, doch ist es im Moment schwierig, etwas zu finden. Wick selbst hält die Augen offen und hat auch die Kundschaft aufgerufen, sich zu melden, falls sie von einem guten, frequentierten Standort wüssten.

Wie geht es weiter?

Für Wick hat der Betrieb in Erlenbach eine grosse Bedeutung, da er vor mehr als drei Jahrzehnten in diesem Geschäft die Lehre bei Bruno und Margrit Brändle absolvierte. Sie betrieben das Geschäft drei Jahrzehnte lang. Wick übernahm gerne, doch hätte er nicht gedacht, dass es nur so kurz andauern würde.

Wie geht es mit den Angestellten weiter? Einige Mitarbeiter können von einer internen Lösung profitieren, da sowieso gegenwärtig an vielen Orten Personalmangel herrsche, sei das kein Problem gewesen. Andere würden sich beruflich neu orientieren. So sind also alle wieder versorgt.

Das Riegelhaus an der Seestrasse ist in einem sehr schlechten Zustand und muss komplett saniert werden. Nach der Sanierung wird es Platz für zwei Wohnungen im Obergeschoss geben und für Gewerbe im Erdgeschoss. Der Wunsch nach einer Bäckerei ist gross, doch noch ist nichts entschieden.

Patricia Rutz/Goldküste24