Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
04.11.2022

Weitere Energiesparmassnahmen

Eine Weihnachtsbeleuchtung wird es trotzdem geben. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Der Gemeinderat wird ab dem 14. November 2022 die Praxis anderer Gemeinden zur Reduktion des Energieverbrauches übernehmen, und die Strassenlampen von 23.00 bis 05.30 Uhr abschalten.

In Anlehnung an die gemeinderätliche Information vom 18. Oktober 2022 hat der Gemeinderat weitere Einsparungen beschlossen. Sie betreffen die Einschaltzeiten der öffentlichen Beleuchtung.


In der jetzigen Lage ist es sinnvoll, jegliches Potential zur Reduktion des Energieverbrauches auszuschöpfen. Mehrere Oberländer Gemeinden und Städte, unter anderem Wetzikon und Uster, löschen seit geraumer Zeit die öffentliche Beleuchtung bereits um 23.00 Uhr.

Der Gemeinderat wird ab Montag, 14. November 2022 diese Praxis übernehmen. Das bedeutet, dass sämtliche Strassenlampen, auch jene im Bereich von Fussgängerstreifen, ab dieser Zeit komplett abgeschaltet werden. Eingeschaltet werden sie wieder um 05.30 Uhr.

Weihnachtsbeleuchtung: Ja

Die Weihnachtsbeleuchtung des Hombrechtiker Gewerbevereins ist eine LED-Beleuchtung und sehr stromsparend. Sie wird daher auch in dieser Weihnachtszeit die Hombrechtiker Gemüter erfreuen. Da diese Beleuchtung an die öffentlichen Kandelaber angeschlossen ist, sind deren Einschaltzeiten identisch wie diejenigen der Strassenlampen. Der Gemeinderat hätte sich gewünscht, dass die Weihnachtsbeleuchtung bereits ab 22.00 Uhr abgeschaltet worden wäre und am Morgen nicht mehr. Die Umsetzung dieser Idee ist aber zeitlich bedingt nicht möglich und wird im kommenden Jahr  Thema beim Gemeinderat und dem Gewerbeverein sein.

Gemeinde Hombrechtikon/Goldküste24