Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
18.08.2022

Der Zustand des Schübelweihers wird untersucht

Schübelweiher. Bild: Naturnetz Pfannenstil
Am 26. August 2022 findet die Zustandsuntersuchung des Schübelweihers statt. Bei dieser Untersuchung wird die Tiefe und Sedimentschichtdicke gemessen. Die Messungen werden mit Hilfe eines Bootes durchgeführt.

Das Projekt Schübelweiher ist ein langjähriges Projekt, das Naherholung, Siedlungsentwässerung und ökologische Aufwertung miteinander verbindet. 

Im Schübelweiher wurden Flachwasserzonen geschaffen und mit einer neuen Besucherlenkung die Aufenthaltsqualität des Naherholungsgebiet erhöht. Das Meteorwasser des nahe liegenden Altersheims wird über ein ausgeklügeltes System über mehrere Kleinwegewässer in den Schübelweiher entwässert. Die ehemaligen Äcker rund um den Schübelweiher wurden extensiviert und als Blumenwiesen neu angesät.

Ein intensiv genutztes Gebiet wurde zu einer parkähnlichen Landschaft, die vielfältige Strukturen aufweist und extensiv bewirtschaftet wird.

Der Schübelweiher befindet sich in der Gemeinde Küsnacht im Kanton Zürich. Er liegt oberhalb des Dorfzentrums auf 520 Metern über Meer. Mit dem Rumensee liegt ein weiterer Weiher in etwa gleicher Grösse nur rund zehn Minuten vom Schübelweiher entfernt.

Vom Bahnhof und der Küsnachter Anlegestelle der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft sind es rund zwei Kilometer bergauf zum Weiher. Bequemer ist es mit dem Bus, der an der Haltestelle «Itschnach, Tägermoos» in der Nähe des Sees hält.

Gemeinde Küsnacht/Goldküste24