Zuerst mussten die GCK Lions beim Tabellendritten La Chaux-de-Fonds antreten. Dort waren sie chancenlos und verloren ohne einen eigenen Treffer mit 0:4. Drei Tage später liessen sie sich aber nicht lumpen und schlugen den Tabellenletzten Ticino Rockets klar mit 6:2. Weil sie nach der 2:0-Führung durch Junior Jan Spring und Topscorer Victor Backman zahlreiche Chancen ausliessen, kamen die Gäste plötzlich auf 2:2 heran. Doch dies schockte die Einheimischen nur im positiven Sinn. Inner zwei Minuten gelangen drei Treffer durch Topscorer Victor Backman, Junior Noah Böhler mit seinem ersten Swiss League Tor und Junior Niclas Baechler. Das 6:2 durch Gianluca Burger im Schlussabschnitt war noch Zugabe. Bei diesem Spiel waren lediglich 65 Zuschauer, was Minurekord bedeutete.
Herausragender Junior
Zwei Tage später reisten die GCK Lions nach Langenthal. Es war ein kurioses Spiel mit nicht weniger als 11 Toren (7:4 für Langenthal). Herausragend war Junior Livio Truog mit einem Tor und zwei Assists. Die weiteren Treffer gingen auf das Konto von Verteidiger Junior Silvan Landolt mit seinem ersten Saisontor, Gianluca Burger und Fabian Berri. Zweimal waren die GCK Lions herangekommen (2:1 und 3:2), doch zu einem Punktgewinn reichte es diesmal nicht.
Bevorstehende Spiele
Am Dienstag gastiert die EVZ Academy auf der KEK. Am Montag, 7. März beginnen die Pre-Playoffs. Voraussichtlich heisst der Gegner wieder EVZ Academy. Wer zuerst zwei von drei Spielen gewinnt, ist im Playoff. Dann würde der Knüller gegen Kloten in der KEBO ausgetragen, da die KEK Mitte März für die Sanierung schliesst.